Beinahe wäre das Treffen der Alphornbläser wegen der Wetterkapriolen abgeblasen und verschoben worden. Die Musikkapelle Mittelberg-Faistenoy fällte schließlich am Donnerstag die Entscheidung, das internationale Treffen am Sonntag durchzuführen.
Da schickten alle Beteiligten um Organisator Siegfried Gabler und die Mitglieder des Arbeitskreises 'Alphornblasen im Allgäu' ihre Stoßgebete zum Himmel und siehe da, das Gottvertrauen wurde belohnt. Erst nachmittags fing es zum Regnen an. Und abends sagte Gabler: 'Das Wasser läuft den Hang runter. Da braucht man Gummistiefel.'
Dennoch, vormittags blieb es großteils trocken. Schon beim Morgengrauen ertönten die Alphörner zum Weckruf. Auf dem Festgelände oberhalb Mittelbergs zelebrierte Dekan Georg Endres später den Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von der 'Euregio-Alphorngruppe' unter der musikalischen Leitung von Paul Knoll und der Musikkapelle Petersthal mit dem Dirigenten Alfred Engstler.
62 Bläsergruppen mit mehr als 300 Alphornbläsern aus dem Allgäu, aus Baden-Württemberg, Ober- und Niederbayern, Österreich und der Schweiz hatten sich angemeldet und fast alle kamen. 4.000 Besucher stellten die Verantwortlichen vor eine logistische Herausforderung.
Den ganzen Bericht über das Alphornbläsertreffen finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 01.09.2014 (Seite 30). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper