Die Sommerferien in Bayern sind zu Ende. Viele Allgäuer sind in den Ferien nach Österreich oder nach Italien in den Urlaub gefahren. An den Grenzen war in den letzten Monaten einiges los. Jetzt beruhigt sich die Lage langsam wieder. Das Fazit der Polizei lautet: Die Urlauber haben sich "recht vorbildlich verhalten". Die meisten hatten die nötigen Dokumente dabei.
Stichprobenartige Kontrolle an der Grenze in Füssen
Auch an der Kontrollstelle in Füssen am Grenzübergang zu Österreich kontrolliert die Polizei derzeit stichprobenartig zu bestimmten Zeiten. Dabei besetzen die Beamten mehrere Posten. Ein Polizist selektiert Fahrzeuge und Insassen vor. Sollte es nötig sein, gibt es genauere Kontrollen. Dabei werden dann Dokumente, wie Fahrzeugpapiere, etwaige Aufenthaltstitel oder Impfpässe oder Testnachweise überprüft.
Bußgeld von bis zu 250 Euro
Seit dem 1. August gibt es sehr wenige Corona-Verstöße, so die Polizei. In solchen Fällen wird Deutschen die Einreise aber nicht verweigert. Ohne einen Test-, Impf- oder Genesenennachweis muss man mit einem Bußgeld von bis zu 250 Euro rechnen.