Alpenverein in Scheidegg besteht seit zehn Jahren Scheidegg (as). Im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der DAV Bergwander- und Tourengruppe Scheidegg stand der Festabend im katholischen Pfarrheim. Mit 350 Mitgliedern ist es der drittgrößte Verein in Scheidegg.
Jürgen Vogler und Helmut Schocker erinnerten auf humorvolle Weise daran, wie alles begann. Tafeln mit Fotos aus den ersten beiden Jahren, auch von der Jugend- und Familiengruppe, ließen manche Erinnerung wach werden. Die Idee, einen Alpenverein in Scheidegg zu gründen, kam Jürgen Vogler bei einem Wanderleiterlehrgang. In Helmut Schocker fand er einen Gleichgesinnten. Mit Faltblättern warben sie Interessenten. So fand das erste Treffen bereits am 11. Mai 1994 im Cafè 'Fünfländerblick' statt. Bis zur Gründung mussten noch einige Hürden genommen werden, wobei sie von der Sektion Oberstaufen-Lindenberg unterstützt und aufgenommen wurden.31 Gründungsmitglieder Am 16 Dezember 1994 war es dann soweit, die 'Bergwander- und Tourengruppe Scheidegg' wurde mit 31 Gründungsmitgliedern gegründet. Jürgen Vogler übernahm den Vorsitz, Helmut Schocker den Tourenwart, Helga und Werner Krauss kümmerten sich als Kassierer auch um die Mitgliederaufnahme, Brigitte Gruhl als Schriftführerin war auch für die Presse zuständig. Ziele des Vereins waren zunächst, Wanderungen und Touren für jedermann anzubieten, im Sommer wie im Winter. 1995 wurden vier Skitouren und 20 Wanderungen und Bergtouren angeboten, die von Anneliese Hinzenberg, Rudi Nachtmann, Helmut Schocker und Jürgen Vogler geführt wurden. Schnell wuchs die Gruppe an. Heute hat sie über 350 Mitglieder und ist damit der drittgrößte Verein in Scheidegg. Drei Wanderleiter, drei Fachübungsleiter, ein Skitourenführer, fünf Jugendleiter und eine Leiterin der Familiengruppe sind in den vier Gruppen aktiv tätig. Im Jahre 2005 stehen 25 Skitouren und 25 Bergwanderungen auf dem Programm. Das Angebot reicht von der leichten zur anspruchsvollen Bergwanderung, es werden Hochtouren, leichte bis schwierige Skitouren, Klettersteige, Winter- und Schneeschuhwandern, Radeln und nicht zuletzt Trekking in Nepal angeboten. Für interessierte Mitglieder ist eine Ausbildung im alpinen Basiskurs und Klettersteig, im Winter Einführung ins Tiefschneefahren und Skitourengehen möglich. Treffen am Freitag Das gesellige Leben kommt auch nicht zu kurz. Jeden Freitag findet ein Infotreff in der Kurverwaltung Scheidegg statt. Neben den Tourenbesprechungen werden Kurzvorträge gehalten, Dias gezeigt, Infos und Erfahrungen weitergegeben. Zum festen Bestandteil des Vereinslebens gehören der Adventsnachmittag, Faschingskaffee, Grillnachmittag, Hüttenkränzchen im Staufner Haus, Bergmesse auf dem Kreuzberg. Nach der Ehrung verdienter Mitglieder wurden für 25-jährige Mitgliedschaft im DAV Anneliese und Dieter Hinzenberg mit dem silbernen Edelweiß geehrt. Mit fröhlichen Melodien der drei 'hauseigenen' Musikanten 'Jürgen, Werner und Hermann' und lustigen Darbietungen von Rita Schweikart, Angelika Vochezer und Brigitte Leuthe ging der Abend zu Ende.