Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

3000 Besucher bei Gewerbeschau

Maierhöfen

3000 Besucher bei Gewerbeschau

    • |
    • |

    Die Veranstalter sprechen von einem "großen Erfolg": Rund 3000 Besucher sind an zwei Tagen zur Argental-Gewerbeschau ins Ibergzentrum Maierhöfen gekommen, schätzt der Sprecher des Arbeitskreises Tourismus, Landwirtschaft, Gewerbe (TLG), Roland Halder. 40 Aussteller waren vertreten.

    Als Anziehungspunkt entpuppten sich die Elektofahrzeugen, die Bürgermeister Martin Schwarz als Vorsitzender des Energie-Teams Maierhöfen präsentierte. "Rund 300 Leute nutzen die Gelegenheit, die Fahrzeuge zu testen", berichtete der Rathauschef. "100 Kilometer Fahrt mit dem Auto für einen Euro Stromkosten, das ist schon was tolles" sagte einer der Testfahrer, nach der Rückkehr. Auch ein Motorrad mit 27 PS, ein Elektrofahrrad und das "Seg-Way"-Fahrzeug wurden eingehend getestet. "Mit einem solch großen Interesse habe ich nicht gerechnet", freute sich Schwarz.

    Auch ansonsten war im Außenbereich viel geboten. Neben Heiz-, Holz- und Steintechnik zeigte Landmaschinen Ahr aus Grünenbach eine Fülle von Landmaschinen und Gerätschaften. In der Halle präsentierten sich an schön gestalteten Ständen weitere Unternehmen aus den Argentalgemeinden Röthenbach, Gestratz, Grünenbach und Maierhöfen. Mit Fabian Häge und Roswitha Boneberger waren auch Kunstmaler mit dabei. Am Stand von Büchsenmachermeister Oswald Prinz konnten unter anderem exklusive Waffen, verziert mit Diamanten und Gold, im Wert von rund 50000 Euro bestaunt werden. Farbenprächtig der Stand der Gärtnerei Lerchenmüller, die viele Blumen- und Sträucherarrangements aufgebaut hatte. Eindrucksvolle Auftritte auf der Bühne boten die VDS-Kampfsportler und die "Dirndlkönigin" mit einer viel beachteten Trachtenmodenschau.

    Gut besucht waren im Gesundheits- und Wellnessbereich die Vorträge von Heilpraktikerin Susanne Paegelow über Themen wie "Das Kreuz mit den Kreuz", "Bachblüten, Helfer, Heiler und Seelentröster" . Vorträge zur Hypnose von Silvia Garbotz und über "Förderkredite und Modernisierung" der Raiba Westallgäu fanden ebenfalls starken Anklang.

    Nach den beiden Tagen war auch das Veranstalter-Team zufrieden. "Die Besucher zeigten sich von der Vielfalt der Angebote begeistert", erklärten Roland Halder, Karin Bixenmann und Christina Rist vom Arbeitskreis TLG.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden