'Das 14 . Bürgerschießen des Schützenvereins Grünenbach-Schönau war ein großer Erfolg, es gingen insgesamt 250 Teilnehmer an die Stände und es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt'. Das sagte Schützenmeister Richard Einsle bei der Siegerehrung und Preisverteilung, die er zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Helmut Merath und Norbert Merath vornahm.
Insgesamt wurden rund 8000 Schuss abgegeben und 64 Mannschaften verzeichnet. Geschossen wurde immer aufgelegt. Gewertet wurden in der Disziplin Luftgewehr und Luftpistole. Im Wechsel mit dem Schützenverein Ebratshofen veranstaltet der Verein das Bürgerschießen. Mit über 100 Preisen wurden die Teilnehmer belohnt.
Den Meistpreis bekam der Musikverein Grünenbach mit elf Mannschaften. Zum Bürgerkönig gekürt wurde mit einem 34,6-Teiler Andreas Bildstein. Die Ehre der Bürgerkönigin erzielte mit einem 34,3 -Teiler Marie-Luise Fink. Den Sonderpreis auf der Ehrenscheibe gewann mit einem 47,1-Teiler Florian Lau. Den besten Schuss bei den Aktiven gab mit einem 3,3 -Teiler Silvia Rudhart ab. Bei den nicht aktiven Schützen war es Kathrin Ohmeier mit einem (11,5- Teiler).
Einzelwertung, Jugend: 1. Dominik Duller, 88 Ringe, 2. Franz Eß (88, schlechtere Deckserie), 3. Simona Dopfer (87). Frauen: 1. Christine Duller (94), 2. Erika Ahr (91), 3. Jutta Stadelmann ( 90). Männer: 1. Klaus Schmelz (94), 2. Florian Lau (92) , 3. Martin Schmid (91).
Mannschaftswertung, Jugend: 1. Minis II (Anja Merath,Felix Eugler, Amelie Neher, Lea Reichard) mit 337 Ringen, 2. Minis I, 3. FSSP (305). Frauen: 1. Musikantenfrauen (Margarete Dopfer, Marie-Luise Fink, Erika Ahr, Liesl Rudhart) (358), 2. HS-Team ( 349), 3. Musik Föhla I (342). Männer: 1. Feuerwehr I ( Florian Hehle, Martin Eugler, Florian Eugler, Michael Weber ) (363) , 2. HS-Team Herren (363, schlechtere Deckserie), 3. Kapellenweg I ( 360).
Familienmannschaften: 1. (Christine, Werner, Dominik, Johannes Duller ) (355), 2. Stadelmänner und Frauen( 354) , 3. Wasserbüffel (338).