Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

250 Besucher in Kempten bei Podiumsdiskussion zum Thema Extremismus

Podiumsdiskussion

250 Besucher in Kempten bei Podiumsdiskussion zum Thema Extremismus

    • |
    • |
    250 Besucher in Kempten bei Podiumsdiskussion zum Thema Extremismus
    250 Besucher in Kempten bei Podiumsdiskussion zum Thema Extremismus Foto: azv

    Mit rund 250 Besuchern war der Saal im Haus Hochland am Samstag rappelvoll. Viele Muslime waren unter den Zuhörern der Podiumsdiskussion zum Thema 'Gemeinsam gegen den Extremismus!' Und es ging um die bereits hundertfach vollzogene Tatsache: 'Deutschlands Kinder für den Krieg in Syrien?'.

    Doch bevor die Moderatorin und AZ-Redakteurin Stefanie Heckel dazu fünf Persönlichkeiten auf dem Podium befragte, gab es nicht nur eine Schweigeminute für die Opfer von Paris, sondern auch klare Verurteilungen der dortigen Verbrechen. Zwar würden entsprechende Karikaturen viele Muslime beleidigen, sagte der Islamwissenschaftler und Generalsekretär der Türkisch-Islamischen Union (Ditib), Bekir Alboga. Dazu könne man auch deutlich Stellung beziehen. Niemals jedoch seien Gewaltakte zu rechtfertigen.

    Mehr über die Inhalte der Podiumsdiskussion lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 12.01.2015 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden