Mehr als 70 Biessenhofener unternahmen kürzlich mit dem Bus und eigenen Autos eine zehntägige Reise ins französische Campbon. Dort wurde 30 Jahre Freundschaft und 25 Jahre Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden gefeiert.
Bei einer Feierstunde in der Sporthalle in Campbon überreichten sich die beiden Bürgermeister Wolfgang Eurisch und Jean-Pierre Maisonneuve Geschenke und würdigten die intensiven freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Bürgern beider Gemeinden. Die Gemeinde Campbon erhielt eine Gemeindefahne mit dem Wappen Biessenhofens sowie eine Bayernflagge, die beide künftig auf das Bestehen der Partnerschaft hinweisen sollen.
Eine Linde als Zeichen
Die mitreisenden Biessenhofener durften sich über eine Linde freuen, die in der Gemeinde als Zeichen der Freundschaft und Partnerschaft gepflanzt werden soll.
Die Linde hat der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees in Campbon, Karl Gazeau, bereits an Markus Trinkwalder, den Vorsitzenden des Komitees in Biessenhofen, übergeben.
Bei der Anreise wurde im Südburgund ein dreitägiger Stopp mit vielen Besichtigungen eingelegt. Denn bei jeder ihrer Reisen wollen die Biessenhofener eine neue Seite Frankreichs kennenlernen.
Neben den Feierlichkeiten und einem Dankgottesdienst standen dann in Campbon und Umgebung noch Besichtigungen auf dem viertägigen Besuchsprogramm. Nach einer Stadtführung in der Stadt Vannes wurden die Salzgewinnung in den Salinen von Guérande und der Sandstrand in La Baule besucht. Einige wagten ein Bad im Atlantik.
Für die zahlreichen Jugendlichen, die an der Fahrt teilnahmen, wurde mit einem Tag Segelstrandwagenfahren ein eigenes Angebot gestaltet. Die Teilnahme der Jugendlichen wurde von Sponsoren ermöglicht. Die Jugend hatte die Entfernung zwischen Campbon und Biessenhofen bei einem Lauftreff absolviert und dafür von den Firmen für jeden der 1224 gelaufenen Kilometer einen Zuschuss erhalten. (az)
Die Teilnehmer sowie alle, die sich für die Reiseeindrücke interessieren, sind zu einem Bilderabend am 9. Juli um 19.30 Uhr ins Pfarrheim Ebenhofen eingeladen.