Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

24 Stunden Fußball in der Halle mit 389 Toren

Allgäu

24 Stunden Fußball in der Halle mit 389 Toren

    • |
    • |

    Waltenhofen (hs). - Nach nahezu 24 Stunden standen die neun Turniersieger der Junioren bei den Waltenhofener Hallenfußball-Tagen 2005 fest. Die zahlreichen Zuschauer an den drei Turnier-Tagen bekamen meist spannenden und interessanten Sport geboten. Genauso viel Freude wie die Zuschauer hatten die Akteure, denn schließlich gab es in den 142 Spielen nicht weniger als 389 Mal Grund zum Torjubel. Bei den Jüngsten, den G-Junioren, stellte der TSV Durach unter den fast gleichwertigen Teams den Sieger. Hatte in einem gutklassigen F-2-Junioren-Turnier der TV Waltenhofen im Siebenmeter-Schießen um den Turniersieg das bessere Ende für sich, mussten die Gastgeber im Endspiel der F-1-Junioren die Überlegenheit des TSV Sulzberg anerkennen.

    Spannende Endspiele Spannende Endspiele zweier jeweils fast gleichstarker Finalpartner gab es bei den E-Junioren. Setzte sich bei der E-2 der TV Haldenwang gegen den TSV Altusried durch, so siegte der TV Waltenhofen im E-1-Turnier gegen den SV Heiligkreuz. Die klar besten Mannschaften standen im Endspiel der D-Junioren, das der TSV Dietmannsried gegen den TSV Sulzberg für sich entschied. Spannend auch der Ausgang bei den C-Junioren, wo der SV Heiligkreuz erst im Siebenmeter-Schießen den TV Waltenhofen bezwang. Den Sieg bei den C-1-Junioren holte sich der ASV Hegge in der Verlängerung gegen den SV Lenzfried.

    Sieg gegen Überraschungsteam Im gut besetzten Turnier der A-Junioren zeigten die zehn Teams disziplinierten, ansprechenden Fußball. Der FC Wiggensbach besiegte nach einer spielerisch überzeugenden Gesamtleistung im Finale knapp mit 2:1 das Überraschungsteam der SG Waltenhofen. Nur Dritter wurde die als Turnierfavorit gehandelte JFG Illerwinkel (3:2 im Spiel um Platz drei gegen die SG Niedersonthofen). Der Ausrichter TV Waltenhofen hatte nicht nur Grund zur Zufriedenheit über den besonderen sportlichen Erfolg seiner Mannschaften in diesem Jahr. Schließlich ergab die Aktion zugunsten der Flutopfer in Asien - aufgerundet von der Fußballjugend-Abteilung - den Betrag von 200 Euro, der der Hilfsorganisation 'Humedica' zur Verfügung gestellt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden