"Berufsschulabsolventen mit tollen Berufschancen" - unter diesem Motto wurden 235 Berufsschüler an der Staatlichen Berufsschule in Kaufbeuren verabschiedet. Schulleiter Meinrad Stöhr freute sich für die Absolventen, dass die Wirtschaft derzeit brummt und Facharbeiter so gesucht sind wie schon sehr lange nicht mehr.
Dr. Hermann Starnecker, Regionalversammlungsvorsitzender der Industrie- und Handelskammer für Kaufbeuren und Ostallgäu, betonte in seinem Grußwort, dass die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal kein kurzfristiges Strohfeuer sei, sondern voraussichtlich ein lang anhaltender Trend, der sich sogar noch verstärken werde. "Wir gehen einem Facharbeitermangel entgegen, welcher für die Wirtschaft ernste Probleme bringen kann, den Fachkräften andererseits eine erhöhte Wertschätzung bescheren wird." Oberbürgermeister Stefan Bosse hingegen verwies auf den härteren internationalen Wettbewerb, der genügend Steine auch in den (Berufs-)Weg der Facharbeiter legen werde. Dabei nahm er Bezug auf das Motto des Songs von Xavier Naidoo, "Dieser Weg wird kein leichter sein".
Allerdings betonte das Stadtoberhaupt ebenso, dass die jungen Fachkräfte eine tolle Perspektive für die Zukunft haben werden. Im Übrigen habe die Stadt den erhöhten Bau- und Investitionsbedarf der Berufsschule erkannt. Bosse bedankte sich für die solide Ausbildung der Berufseinsteiger.
Im besinnlichen Teil der Feierstunde interviewte Religionslehrer Thomas Frommel die Schülerin Jenny Bauer. Sie nahm am Wettbewerb "Deutschland sucht den Superstar" teil und kam sogar unter die letzten 50 Teilnehmer. Jenny berichtete von vielen Steinen, die auf ihrem Weg lagen, aber auch von Menschen, die ihr halfen, ihren steinigen Weg zu glätten. Anschließend wurden 24 Sachpreisträger und vier Staatspreisträger geehrt. "Bleiben Sie neugierig", sagte der stellvertretende Schulleiter Hans Etzler bei seiner Verabschiedung.
Denn nur eine gesunde Portion Neugier ermögliche es, sich zukünftige Entwicklungen zu erschließen. Er bedankte sich bei dem Bandleader der benachbarten FOS/BOS-Big Band, Martin Schmauch, für die gelungene musikalische Begleitung der Abschiedsfeier.