Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

21:18 schafft neues Selbstvertrauen

Allgäu

21:18 schafft neues Selbstvertrauen

    • |
    • |

    Marktoberdorf (ms). - Die Handballer des TSV Marktoberdorf haben sich mit dem 21:18-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Gilching II aus der Krise geschossen. Spielerisch dominierte der Gastgeber über weite Strecken, aufgrund der schlechten Torausbeute blieb die Bezirksoberliga-Partie aber lange offen und spannend. Dagegen mussten die Frauen in der Landesliga wieder eine Niederlage verkraften. Die Männer des TSV begannen nach der schlechten Leistung gegen Weilheim nervös und unsicher. Sie gerieten zur Mitte der ersten Hälfte sogar in Rückstand (5:7). Erst nach dem 7:9 schien es endlich, als legten die Marktoberdorfer ihre Angst ab. Sie spielten den Ball flüssig durch, was große Lücken in der Gilchinger Abwehr riss, die der Gastgeber nutzte. Marktoberdorf zog mit einem Zwischenspurt auf 10:9 davon. Wichtig für die Moral war die 12:11-Halbzeitführung. Die zweite Hälfte der Partie sollte sich zu einer Abwehrschlacht entwickeln. Marktoberdorf geriet zwar nie in Rückstand und hatte das Spiel unter Kontrolle, jedoch wurden klare Torchancen ein ums andere mal vergeben. Das wiederum brachte Gilching immer wieder ins Spiel. Allein die fünf vergebenen Siebenmeter sprechen für sich. Trotzdem spielte Marktoberdorf ruhig und konsequent weiter.

    Abwehr und Torwart stark Die starke Abwehr an diesem Tag, herauszuheben sind besonders Roman Kutsche und ein guter Frank Schmidt im Tor, ließen die Fehler im Angriff ungestraft. Der 21:18-Sieg lässt die Marktoberdorfer aufatmen und bringt wieder das Selbstvertrauen zurück. TSV Marktoberdorf: Frank Schmidt, Tobias Hofmann, Andreas Armstorfer (1), Roman Kutsche (2), Thorsten Lipp, Thomas Meier, Robert Hirschka (2), Jan Fürstenberg (5), Hans Kögel, Stefan Weißhaupt (2), Andreas Jekel (9/3), Thomas Kruzinski, Andreas Wutz. Die Frauen mussten mit einer 16:24-Niederlage die Punkte in Friedberg lassen. Die ersten zehn Spielminuten haben die Oberdorferinnen noch gut mitgehalten. Dann aber kam der große Einbruch und der TSV Marktoberdorf konnte dem schnellen Spiel der Friedbergerinnen nichts entgegensetzen. Auch die starke Christina Pawlick war nicht in den Griff zu bekommen. Zudem scheiterten die Allgäuerinnen an der kompakten 6:0-Abwehr. Dies führte zu einem Halbzeitstand von 4:12 aus Sicht der Gäste. Auch in der zweiten Spielhälfte konnte der TSV das Spiel nicht wenden. Im Gegenteil: Friedberg erhöhte sogar auf 16:6. Nach der Umstellung des Gegners auf eine 5:1-Abwehr brachten sich die Gäste besser ins Spiel ein. Trotz einer ausgeglichenen zweiter Halbzeit (12:12) ging das Spiel letztendlich für den Landesligisten verloren. TSV Marktoberdorf: Elena Rößler, Jasmin Rudat, Sophie Kube (4/3), Katharina Seelos (1), Ivonne Schneider (5/1), Ann-Kathrin Geiger (1), Caroline Trinkwalder, Isabel Puttner, Sarah Puttner, Melanie Hefele (5), Marion Tille.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden