200 Teilnehmer werden zur Pegida-Kundgebung am 22. März in Bregenz erwartet – und 1.000 Gegendemonstranten, die auf Einladung der Sozialistischen Jugend Vorarlberg ein Zeichen gegen die islamkritische Bewegung setzen wollen.
Um die beiden Veranstaltungen sicher über die Bühne zu bringen, haben die Behörden den größten Polizeieinsatz in der Geschichte Vorarlbergs angeordnet: 400 Beamte aus verschiedenen Teilen Österreichs werden am Bodensee zusammengezogen, vor allem Spezialkräfte.
Die Pegida-Kundgebung ist am Sonntag für 13 Uhr auf dem Kornmarktplatz angekündigt, die Gegendemo startet um 12 Uhr an der Seestadt und zieht dann in Richtung Zentrum. Die Hauptverkehrsachse durch die Vorarlberger Landeshauptstadt wird deshalb kurzzeitig gesperrt. Umleitungen gibt es nicht.
Bregenz kann aber über die Autobahn umfahren werden. Hier gilt Vignettenpflicht. Die Polizei will im Bereich der Zufahrtsstraßen Streifen positionieren. Autofahrer können sich bei ihnen über die aktuelle Verkehrslage informieren.
Mehr über die Pegida-Demo in Bregenz lesen Sie in "Der Westallgäuer" vom 21.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper