Am Affenberg Salem leben in einem 20 Hektar großen Waldgehege rund 200 Berberaffen fast wie in freier Wildbahn. Am 14. März startet der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees in eine neue Saison. Wie die Affenberg Salem Mendlishausen GmbH mitteilt, haben die Berberaffen mit ihren sieben Affenbabies den Winter gut überstanden. „Unsere Affen sind dank ihres dichten Winterfells und ihres kompakten Körperbaus auch für kältere Temperaturen bestens gerüstet", sagt Biologe und Affenexperte Dr. Roland Hilgartner. Wird es doch mal kalt, schützen sich die Affen durch den sogenannten Kältesitz: "Sie machen sich zur Kugel und ziehen Hände und Füße eng an ihren Körper. Und was immer hilft, ist Kuscheln!“ „Uns ist es wichtig, gelebten Artenschutz mit Information und Erlebnis in Einklang zu bringen“, erläutert Hilgartner das Konzept seiner Einrichtung. Man habe hier die Möglichkeit, die artgerechte Haltung der stark gefährdeten Berberaffen mit einem nahbaren Erlebniskonzept zu verbinden. Neben den Affen leben auch Störche und Damwild auf dem Affenberg. Die ersten Störche füllen die Horste auf den Dächern der Gutsanlage bereits wieder. Insgesamt knapp 50 Storchen-Brutpaare nisten auf dem Affenberg.
Tiere