Finanzierung: 20 Millionen für sanften Tourismus am Riedberger Horn: Bayerisches Kabinett beschließt "Zentrum Naturerlebnis alpin"

13. Februar 2019 06:17 Uhr von Pia Jakob
Das bayerische Kabinett hat ein Zentrum für sanften Tourismus am Riedberger Horn beschlossen - der Landtag muss allerdings noch zustimmen.
Das bayerische Kabinett hat ein Zentrum für sanften Tourismus am Riedberger Horn beschlossen - der Landtag muss allerdings noch zustimmen.
Ralf Lienert

Das bayerische Kabinett hat nach Informationen des Bayerischen Rundfunks am Dienstag beschlossen, ein "Zentrum Naturerlebnis alpin" am Riedberger Horn zu schaffen und das Projekt mit 20 Millionen Euro zu finanzieren. Nach dem Aus der umstrittenen Skischaukel sollen sanfter Tourismus und Umweltbildung im Vordergrund stehen. Wie Umweltminister Thorsten Glauber von den Freien Wählern dem Bayerischen Rundfunk in einem Interview mitteilt, soll das Riedberger Horn "geheilt" werden die Schutzzone C wieder eingeführt. Die Zustimmung des Landtags zum Projekt steht allerdings noch aus. Die Finanzierung war im bayerischen Kabinett anlässlich der Planung des Doppelhaushalts 2019/2020 thematisiert worden. Laut BR werden die versprochenen 20 Millionen nicht auf einmal in die Projekte fließen sondern in einem Zeitraum über die zwei Jahre hinaus in Projekte investiert.  Der Kemptener FDP-Abgeordnete Dominik Spitzer forderte laut BR, es müssten "die von der Staatsregierung versprochenen 20 Millionen Euro auch tatsächlich fließen". Eine Kürzung sei "nicht akzeptabel".