Während eines Hüttenaufenthalts im Oberallgäu sind bei einer Wandergruppe aus Oberbayern Magen-Darm-Erkrankungen aufgetreten. Wie das Landratsamt mitteilt, sind nach derzeitigem Stand 18 Personen der Gruppe betroffen. Demnach wird die gesamte Gruppe in ein Einsatzzentrum im Langlaufstadion Ried gebracht. Die Erkrankten werden im Laufe des Tages mit einem Hubschrauber dorthin geflogen. Außerdem setzte das Gesundheitsamt auf der Hütte eine Einsatzleitung zur vorsorglichen ärztlichen Versorgung ein, so das Landratsamt.
Ursache wohl nicht auf der Hütte
Das Landratsamt stehe in engem Austausch mit den Hütten-Verantwortlichen, der Polizei und der Gemeinde. Bislang konnten bei den weiteren Hütten-Gästen und dem Personal keine Auffälligkeiten festgestellt werden, heißt es von Seite der Behörden. Offenbar gebe es keine Verbindungen. "Eine Ursache der Erkrankungen auf der Hütte scheint ausgeschlossen, sodass der Betrieb der Hütte mit Ausnahme der betroffenen Räumlichkeiten, die gereinigt und desinfiziert werden, fortgesetzt werden kann", teilt das Landratsamt mit. Die umliegenden Hütten seien über den Vorfall informiert worden.