Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

1600 Kartons warme Kleidung gesammelt

Allgäu

1600 Kartons warme Kleidung gesammelt

    • |
    • |

    Kempten(raf). - Mit Sachspenden geradezu überhäuft wurden am Samstag viele Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) im Allgäu. In einer bundesweiten Aktion für die von Erdbeben verwüstete iranische Stadt Bam hatte das THW aufgerufen, warme Kleidung für das Krisengebiet zu spenden. Dort herrscht derzeit tiefster Winter. 'Die Hilfsbereitschaft der Allgäuer Bürger hat alle Erwartungen übertroffen', freut sich Gerhard Juli, Ortsbeauftragter des THW in Kempten.

    Insgesamt kamen in der Region am vergangenen Samstag über 1600 Umzugskartons mit Winterkleidung zusammen. Allein in Kempten konnten rund 450 Kartons zum Transport vorbereitet werden. Im Bereich Sonthofen waren es laut Juli etwa 400, in Memmingen 300, in Lindau 250, in Lindenberg 150 und in Füssen 100. In Kaufbeuren wird heute und morgen gesammelt. Die Spenden werden nun von Kempten aus ins THW-Zentrallager in Nordrhein-Westfalen transportiert. Von dort aus gehen sie per Großraum-Frachtflugzeug direkt in den Iran.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden