Die Stadt Sonthofen und das Sozial-Wirtschaftswerk des Landkreises setzen ein Ausrufezeichen für bezahlbaren Wohnraum. Das SWW will 160 neue Wohnungen im Bereich der Goethestraße in Sonthofen errichten. Der Bauausschuss empfahl jetzt dem Stadtrat, einen entsprechenden Bebauungsplan aufzustellen. Die Wohnungen sollen über einen Zeitraum von acht Jahren in mehreren Bauabschnitten entstehen, erläuterte SWW-Geschäftsführer Martin Kaiser im Ausschuss. Vor diesem Hintergrund wird am 21. Juli ein Mieterfest veranstaltet, bei dem sich die Anwohner in lockerer Atmosphäre über die Pläne informieren können. Das „Quartier Goethestraße“ wird begrenzt durch die Östliche Alpenstraße (B 308), die Eichendorffstraße, die Jahnstraße und die Schillerstraße. Auf dem Areal stehen derzeit 28 SWW-Wohngebäude mit 421 Wohnungen. Die Durchschnittsmiete beträgt laut Kaiser 5,47 Euro pro Quadratmeter. Das SWW will mit dem Projekt die Wohn- und Lebensqualität der Bewohner verbessern: durch die Sanierung des Bestands, aber auch durch gestaltete Freiräume und verkehrsberuhigte Zonen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 16.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper