Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

1,5 Millionen Taschenbücher pro Monat

Allgäu

1,5 Millionen Taschenbücher pro Monat

    • |
    • |

    Kempten (johs). - Über zwanzig Jahre lang hat Franz Kraus Prospekte, Kataloge und Taschenbücher auf seinem Firmengelände in Kempten-Bühl für seine Kunden hergestellt. Doch nach und nach wurde es in den Räumen für den 51-jährigen Buchbindermeister und seine fast 90 Mitarbeiter zu eng. 'Es war kein runder betrieblicher Ablauf mehr möglich', sagt Kraus. Jetzt zieht er um. Auf Nachfrage und als langjähriger Geschäftspartner erhielt er vom Allgäuer Zeitungsverlag (AZV) das Angebot, als Mieter in den Neubau der AZ Druck und Datentechnik im Allgäuer Medienzentrum Kempten einzuziehen. Am 5. Oktober soll nun der Umzug abgeschlossen sein und die ersten Bücher über das Band laufen. Zurück ins Allgäu zog es den gebürtigen Weitnauer (Oberallgäu) im Jahr 1985. Zuvor war Kraus als Geschäftsführer einer Buchbinderei in München tätig. Damals erhielt die Firma auch viele Aufträge aus dem Allgäuer Raum und der Buchbinder erkannte seine Chance. 'Ich wollte eine neue Herausforderung. Im Allgäu sah ich die Möglichkeit, in eine Lücke zu stoßen', erklärt Kraus. Als alleiniger Inhaber gründete er daraufhin die Buchbinderei Kraus. Schnell konnte sich der Buchbinder einen festen Kundenstamm aufbauen zu dem unter anderem die AZ Druck und Datentechnik, aber auch viele weitere Kunden aus dem In- und Ausland gehören.

    1,5 Millionen Taschenbücher werden pro Monat in seinem Betrieb hergestellt. Seinen bislang größten Auftrag erhielt Kraus von einem Pharmazeuten aus der Schweiz, für den er 650 000 Packungsbeilagen für ein Medikament produzierte. Weitere Großaufträge wie Kataloge für die Automobilhersteller Jaguar und Range Rover für ganz Europa ließen nicht lange auf sich warten. Mit der Zahl der Kunden, stieg auch der Platzbedarf der Buchbinderei auf dem Gelände in Kempten-Bühl. 'Unsere Anlagen mussten auf fünf verschiedene Hallen verteilt werden, was den Produktionsablauf erschwerte', so Kraus. Auf seiner Suche nach einer geeigneten Produktionsfläche erhielt er schließlich vom AZV das Angebot, in den Neubau der AZ Druck und Datentechnik als Mieter einzuziehen. Kraus erkannte die Vorteile, die sich für ihn auf der rund 1600 Quadratmeter großen Fläche bieten. 'Nun können mehrere Maschinen mit einer Bänderführung vernetzt werden. Das erspart uns eine Menge Arbeit', sagt der Buchbinder. Um die Produktion noch effektiver voranzutreiben, kaufte er sich unter anderem eine rund 30 Meter lange Klebebinde-Anlage, für die Kraus rund 800 000 Euro investierte. 'Die hätte in unsere alten Produktionshallen nicht reingepasst.'Nur der Zeitpunkt des Umzugs, der nach Schätzung des Unternehmers rund 80 000 Euro kosten wird, kommt für Kraus etwas ungelegen. 'Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür und wir haben deshalb noch einige Aufträgen zu erledigen'. Dennoch ist der 51-Jährige optimistisch. 'Die gute Auftragslage habe ich unter anderem auch meinen flexiblen Mitarbeitern zu verdanken. Die werden es auch dieses Mal packen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden