Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

15 Mal der Niedersonthofener See: Flächenverbrauch im Oberallgäu gestiegen

Statistik

15 Mal der Niedersonthofener See: Flächenverbrauch im Oberallgäu gestiegen

    • |
    • |
    15 Mal der Niedersonthofener See: Flächenverbrauch im Oberallgäu gestiegen
    15 Mal der Niedersonthofener See: Flächenverbrauch im Oberallgäu gestiegen Foto: Ralf Lienert

    Die Siedlungs- und Verkehrsflächen haben im Oberallgäu in den Jahren 1996 bis 2013 um ein Viertel zugenommen. Das ergeben Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik. Damit fielen in 17 Jahren 1874,5 Hektar freie Flächen weg – was knapp 15 Mal der Größe des Niedersonthofener Sees entspricht.

    Oberallgäuer Grünen-Politiker fordern ein Umdenken und mehr Sensibilität bei neuen Bauprojekten. Landrat Anton Klotz dagegen sagt: 'Mir konnte noch niemand erklären, wie man das umsetzen soll.' Das Thema sorgt für Schlagzeilen, seit ein Bündnis aus Grünen, ÖDP, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Landesbund für Vogelschutz und Bund Naturschutz eine Obergrenze beim Flächenverbrauch in Bayern fordert.

    Doch wie sich nun zeigt, werden im Oberallgäu mehr Flächen verbraucht als im bayernweiten Durchschnitt: Im Landkreis lag der Zuwachs im selben Zeitraum (1996 bis 2013) sieben Prozentpunkte höher. Aktuellere Zahlen liegen zwar vor. Allerdings änderte sich 2014 die Art der Erfassung, weshalb jüngere Daten nicht vergleichbar sind.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts und der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten vom 08.02.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden