Haldenwang | jkr | Das 3. Fußball-Erlebnis-Camp in Haldenwang begeisterte in diesem Jahr 120 Kinder und Jugendliche. Nach den Erfolgen in den letzten Jahren veranstaltete der TV Haldenwang mit der Fußball-Schule von Bernd Voss erneut ein vier Tage andauerndes intensives Fußball-Training.
Die Trainingsmethoden sollen den Jugendlichen Spaß und Freude vermitteln. 'Das ist keine Konkurrenz zu den Vereinsaktivitäten. Wir wollen Lust und gute Laune vermitteln. Unser Training ist nach neuesten Erkenntnissen der Trainingsmethodik konzipiert. Nur so haben die Kinder im besten Lernalter eine Chance, die Bewegungsabläufe zu automatisieren', so Voss.
Nach der Vorstellung der Trainer und des Konzeptes stand die erste Trainingseinheit an. Die jungen Kicker trainierten an den vier Tagen in festen Teams von zehn bis zwölf Teilnehmern. Nach dem Training begann die 'Champions-League'; ein Turnier aller Teilnehmer.
Dribbelschule und Ballzauberer
Eine Mini-WM schloss sich an. Die Gemeindemeisterschaft im Ball-Geschwindigkeitsschießen gewann Christian Rauh (Junioren-Trainer des TV Haldenwang) mit 119 km/h.
Der vierte Tag stand im Zeichen der Prüfungen wie Dribbelschule oder Ballzauberer. Nachmittags präsentierten die Kinder den Eltern, was sie im Camp erlernt haben. Ein Wettkampf mit Vater oder Mutter zeigte Defizite der Erwachsenen auf. Höhepunkte des letzten Tages waren die Vorführungen der 'Zwerge gegen Riesen' und des Fußball-Balletts.
'Der Unterschied zu anderen Camps liegt vielleicht darin,' so Josef Kreuzer, Abteilungsleiter des TV Haldenwang, 'dass nicht nur leistungsorientiert trainiert, sondern mehr Wert auf Spaß und altersgerechtes Training gelegt wird. Auch Anfänger ab fünf Jahren oder weniger können dabei ihre Freude haben'. Dass eine derartige Veranstaltung eine Bereicherung des Vereinsangebotes ist, davon ist TVH-Jugendleiter Walter Schillinger überzeugt.