Die Wertungsspiele sind der musikalische Höhepunkt eines jeden Musikfestes. Am Wochenende gingen sie als Auftakt des 47. Bezirksmusikfestes in Scheidegg über die Bühne. 27 Blasorchester und Ensembles mit 1065 Musikern stellten sich einer Jury von Fachleuten. Sie erhielten von ihnen nicht nur eine Bewertung des aktuellen Standes, sondern auch Hinweise, wie sie ihre Leistung noch entwickeln können. Zahlreiche Zuhörer nutzten die Wertungsspiele, um beste Blasmusik zum Nulltarif zu genießen - die Parkplätze des Kurhauses war jeweils voll belegt. Im Folgenden die Ergebnisse:
Konzertant
Ausgezeichneter Erfolg: Musikkapelle Röthenbach unter Leitung von Oskar Bihler (Mittelstufe, 95 Punkte), Brass Band Oberschwaben unter Peter Schmid (Höchststufe, 95 Punkte), Musikkapelle Maria-Thann unter Andreas Loritz (Oberstufe, 95 Punkte), Musikverein Lochau (Oberstufe, 94 Punkte), Musikverein Hittisau-Bolgenach (Oberstufe, 94 Punkte), Musikverein Haslach unter Ulrich Natterer (Oberstufe, 92 Punkte), Musikverein Sigmarszell unter Alfred Kollmuß (Mittelstufe, 92 Punkte), Bösenreutin Blech unter Günther Bruderhofer (mittel, 92 Punkte), Musikkapelle Bolsternang unter Berthold Huber (Mittelstufe, 91 Punkte), Stadtkapelle Lindenberg unter Artur Tronsberg (Oberstufe, 91 Punkte), Jugendkapelle Lingenau unter Andreas Faißt (Unterstufe, 91 Punkte), Musikverein Riedheim unter Klaus Liewer (Oberstufe, 91 Punkte).
Sehr guter Erfolg: Wasserburg Blech unter Elmar Vögel (mittel, 90 Punkte), Musikverein Bösenreutin unter Günther Bruderhofer (Oberstufe, 89 Punkte), TSZ Lindenberg unter Bernd König (Mittelstufe, 88 Punkte), Wasserburg Holz unter Solveig Schreiber-Mühe (mittel, 88 Punkte), Bläseroktett Südwind unter Bernhard Kuhn (schwer, 87 Punkte), Jugendkapelle Argental unter Wolfgang Boneberg (Unterstufe, 87 Punkte), Musikverein Nonnenhorn unter Ralph Eberhard (Mittelstufe, 85 Punkte), Musikkapelle Niederstaufen unter Markus Bechter (Mittelstufe, 84 Punkte), Musikverein Möggers unter Mario Stiebler (Mittelstufe, 83 Punkte), Vororchester Nonnenhorn unter Oliver Stohr (Grundstufe, 81 Punkte).
Guter Erfolg: Musikverein Primisweiler unter Dr. Joachim Foth (Mittelstufe, 78 Punkte).
Traditionell
Ausgezeichneter Erfolg: Musikverein Wasserburg unter Elmar Vögel (schwer, 94 Punkte), Musikverein Thal unter Romann Altmann (mittel, 93 Punkte).
Sehr guter Erfolg: MV Obereisenbach unter Andreas Schorer (mittel, 86 Punkte), MK Opfenbach unter Johannes Kuhn (83 Punkte, schwer).