Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

10 Jahre bigBOX Allgäu in Kempten: 1,6 Millionen Besucher erleben 1700 Veranstaltungen

Jubiläum

10 Jahre bigBOX Allgäu in Kempten: 1,6 Millionen Besucher erleben 1700 Veranstaltungen

    • |
    • |
    10 Jahre bigBOX Allgäu in Kempten: 1,6 Millionen Besucher erleben 1700 Veranstaltungen
    10 Jahre bigBOX Allgäu in Kempten: 1,6 Millionen Besucher erleben 1700 Veranstaltungen Foto: Christoph Lienert

    Viele Stars kamen und gingen in die größte Veranstaltungshalle im Allgäu, darunter Bryan Adams, die Toten Hosen, Sportfreunde Stiller, André Rieu, David Garrett, Reinhard Mey, Udo Jürgens, Hansi Hinterseer, James Last. Viel ist passiert, die Big Box nicht mehr wegzudenken.

    Big-Box-Chef Christof Feneberg (48) im Gespräch mit der Allgäuer Zeitung.

    Die Big Box ist als Multifunktionshalle für bis zu 9.000 Besucher konzipiert. Ist die Variabilität Segen oder Fluch?

    Feneberg: Definitiv ein Segen. Nur durch diese extreme Leistungsfähigkeit der Halle sind wir überhaupt in der Lage, so verschiedene Produktionsarten im Konzert- und Showbereich anbieten zu können.

    Junge Leute finden oft, dass es zu wenig Pop- und Rockkonzerte gibt Warum geht nicht mehr?

    Feneberg: Alles, was hochaktuell ist, findet zuerst in den größeren Hallen in den Großstädten statt. Viele Bands, die noch unbekannt, aber gut sind, und auf die junge Leute stehen, spielen auch wiederum zuerst nur in den Großstädten, und zwar in der Clubszene, weil hier das entsprechend ausreichende Publikum da ist. Drittens haben wir zwar eine A-Halle, aber Kempten und das Allgäu sind kein A-Standort.

    Das ganze Interview mit vielen interessanten Fragen zur Geschichte und zur Zukunft der bigBOX finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 05.10.2013 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden