Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

1.100 Gäste feiern in der Kemptener Big Box auf dem Allgäuer Presseball

Galaabend

1.100 Gäste feiern in der Kemptener Big Box auf dem Allgäuer Presseball

    • |
    • |
    1.100 Gäste feiern in der Kemptener Big Box auf dem Allgäuer Presseball
    1.100 Gäste feiern in der Kemptener Big Box auf dem Allgäuer Presseball Foto: Anton Reichart

    Tanzen, Spaß haben, sich amüsieren. 'Der Presseball ist das Highlight bei uns im Allgäu', sagt das Ehepaar Welzel aus Bad Wörishofen. 'Wir sind das zweite Mal dabei und werden mit Sicherheit wiederkommen.'

    Nicht nur die Wetzels, auch viele andere Besucher sind begeistert nach dieser Jubiläums-Gala. Sie begann mit Goldfontänen auf der Bühne und der Begrüßung von Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags. Begehrt sei stets die Tombola zugunsten der Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, sagte Brehm und verwies auf Preise im Wert von 80.000 Euro. Der Ball war ausverkauft. "Es sind 1.100 Ballgäste da", sagte Brehm.

    Das Ehepaar Inge und Erwin Fackler aus Haldenwang gehört seit 2005 - nach einer mehrjährigen Pause - wieder zu den Stammgästen. "Das Kornhaus, wo der Presseball früher stattfand, war uns zu eng geworden." Deshalb seien sie einige Jahre nicht mehr dabei gewesen. Seitdem der Ball aber in der Big Box Allgäu stattfindet, sind sie voll des Lobs, kommen Jahr für Jahr wieder. "Hier ist Platz auf mehreren Ebenen, es wird viel geboten."

    Auf Bewährtes zurückgegriffen

    Stammgast seit vielen Jahren ist auch Christine Tatsch aus Kempten. Ein neues Kleid, klar, das gehört alljährlich zu den Presseball-Vorbereitungen der 50-Jährigen. Diesmal ist es ein Traum in Pastellblau mit glitzernden Steinchen und asymmetrischem Rückenausschnitt. Tochter Xenia (19) hat bei ihrer Presseball-Premiere auf Bewährtes zurückgegriffen. Das hübsche, cremefarbene Kleid ist noch von ihrem Schul-Abschlussball vor zwei Jahren.

    "Meine Mama macht sich vor solch einem Ereignis eindeutig mehr Gedanken als ich", lacht die junge Frau, die an diesem Abend nicht ihren Freund an ihrer Seite hat. "Er kann leider nicht tanzen." So ist sie in Begleitung des 30-jährigen Fabian Ullrich und legt mit ihm bis weit nach Mitternacht immer wieder eine flotte Sohle aufs Parkett auf der - wie Markus Brehm zur Begrüßung sagte - "größten Presseball-Tanzfläche aller Zeiten".

    Und die ist stets voll. Das liegt mit Sicherheit auch an den Profimusikern: Das Ballorchester Fink und Steinbach bringt den klassischen Wiener Walzer genauso wie den Deutsch-Rock-Hit der Toten Hosen "An Tagen wie diesen". Die Besucher strecken ihre Hände nach oben, wippen im Takt und singen den Refrain mit.

    Partystimmung. Bis drei Uhr morgens geht die Sause, die bei Jürgen Tatsch, wie bei vielen anderen auch, mit einem Weißwurstfrühstück auf der Empore in der Meckatzer-Lounge ausklingt. Der 58-Jährige tanzt gerne, hat Spaß am Feiern und freut sich jedes Mal, dass er so viele Leute kennt. "Und die Musik ist wirklich super", lacht seine Ehefrau Christine. Sie singt mit bei alten Hits aus den 80er wie Nenas "99 Luftballons". Tochter Xenia genehmigt sich derweil einen "Jazz" an der AÜW-Cocktailbar und macht sich Gedanken über den nächsten Presseball.

    Den möchte sie gerne auch mit ihrem Freund erleben. "Nächstes Jahr machen wir einen Familienausflug", sagt dazu ihre Mama. Mit diesem Gedanken ist sie nicht allein. Offensichtlich haben viele junge Leute Spaß daran, mit ihren Eltern zum Allgäuer Presseball zu kommen - und umgekehrt natürlich auch. Christine Tatsch sagt: Nächstes Jahr nehmen wir Xenia sowie ihre ältere Schwester Xandra mit, beide mit Partner. Bedingung ist allerdings, dass die Jungs tanzen lernen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden