Im Bereich Kötz nutzten am Montag unbekannte Täter die aktuelle Hochwassersituation aus, um unter falschen Angaben Spenden zu sammeln. Sie gaben vor, im Namen der Johanniter für Hochwasseropfer zu sammeln. Nach derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei handelte es sich dabei jedoch nicht um eine offizielle Aktion der Hilfsorganisation.
Vorsicht bei Spendensammlungen an der Haustür und im Internet
Die Polizei appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, bei Spendensammlungen sowohl an der Haustür als auch im Internet besondere Vorsicht walten zu lassen. Betrügerische Tätergruppen versuchen derzeit offensichtlich, die Notlage von Hochwasserbetroffenen schamlos auszunutzen.
Was tun bei dubiosen Spendensammlern?
Die Polizei rät, die Legitimation von Spendensammlern zu überprüfen, bevor man persönliche Informationen oder Geld spendet. Ist man unsicher bezüglich der Echtheit einer Spendenaktion, wird empfohlen, sich direkt an die jeweilige Organisation zu wenden.
Ermittlungen laufen - Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit
Die Polizei hat Ermittlungen zu den unbekannten Spendensammlern aufgenommen und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Bei verdächtigen Beobachtungen oder Unsicherheiten beim Umgang mit Spendensammlern sollte umgehend die Polizei kontaktiert werden.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.