Laut einem Bericht der "Bild" ist der ehemalige Fußball-Nationalspieler Andreas Brehme im Alter von 63 Jahren gestorben. Brehme sei in der Nacht auf Dienstag an einem Herzstillstand gestorben. Der Weltmeister von 1990 war noch in die Notaufnahme einer Münchner Klinik gebracht worden. Die Hilfe sei aber zu spät gekommen, meldet Bild weiter.
FC Bayern München trauert um Andi Brehme
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern veröffentlichte am Dienstagvormittag einen Post zum Tod von Andreas Brehme. Dort heißt es: "Der FC Bayern ist zutiefst erschüttert vom plötzlichen Tod von Andreas Brehme. Der deutsche Rekordmeister ist in Trauer vereint mit den Angehörigen und Freunden. Wir werden Andreas Brehme immer in unseren Herzen behalten – als Weltmeister und mehr noch als einen ganz besonderen Menschen. Er wird immer ein Teil der FC Bayern-Familie sein. Ruhe in Frieden, lieber Andi!"
Auch der italienische Erstligist Inter Mailand veröffentlichte noch am Vormittag einen entsprechenden Post auf seiner Instagram-Seite. Dort heißt es auf Englisch: "Ein großartiger Spieler, ein echter Interista.
Ciao Andy, für immer eine Legende". Andreas Brehme war von 1988 bis 1992 für Inter Mailand aktiv. Er absolvierte 116 Spiele in der Serie A und erzielte dabei 11 Tore.
Andreas Brehme ist tot: Für Bayern und Inter aktiv
Andreas Brehme wurde am 9. November 1960 in Hamburg geboren. Als Vereinsspieler war Brehme ab 1978 als Profi aktiv. Der Defensivakteur spielte auch für den 1. FC Saarbrücken und den 1. FC Kaiserslautern,. Als Trainer war Andreas Brehme für Kaiserslautern und die Spielvereinigung Unterhaching aktiv. Auf Vereinsebene war Brehme mehrfach sehr erfolgreich. Unter anderem gewann er folgende Titel und Auszeichnungen:
- Deutsche Meisterschaft 1987 mit dem FC Bayern
- Fußballer des Jahres in Italien 1989
- Sieg des UEFA-Pokals mit Inter Mailand 1991
- DFB-Pokalsieger mit Kaiserslautern 1996
- Deutsche Meisterschaft 1998 mit 1. FC Kaiserslautern
Andreas Brehme größter Erfolg - WM-Held und Weltmeister von 1990
Gemeinsam mit der Deutschen Nationalmannschaft gehörte gewann Brehme die Weltmeisterschaft 1990 in München. Dabei erzielte der gebürtige Hamburger fünf Minuten vor Schluss den entscheidenden Elfmeter-Treffer gegen den Finalgegner Argentinien und wurde dadurch zum WM-Held 1990.