Eine Kneipentour mit Freunden nahm für eine 53-jährige aus Immenstadt ein unerfreuliches Ende. Denn sie entschied sich, mit 1,7 Promille im Blut selbst zu fahren, statt ein Taxi nach Hause zu nehmen. Eine Tat im Rausch, für die sie sich nun vor dem Amtsgericht Sonthofen verantworten musste. Trotz einer bestehenden Bewährungsstrafe wurde sie erneut zu fünf Monaten auf Bewährung verurteil Ihr Führerschein wird für sieben Monaten eingezogen. „Mein Date hatte mich versetzt. Ich wollte mich mit meinen Freunden ablenken“, erzählte die Angeklagte vor Gericht. So fuhr sie mit dem Auto in die Immenstädter Innenstadt und besuchte dort ein Lokal. „Eigentlich war mein Plan, mit dem Taxi nach Hause zu fahren“, sagt sie. Aber nach „drei Bier und ein bisschen Schnaps“ war von dieser Idee nicht mehr viel übrig. Sie entschied sich, die kurze Strecke mit dem Auto nach Hause zu fahren, ihre Freundin und einen Freund hinten drin. Ein Taxifahrer beobachtete die Immenstädterin. Sah, wie betrunken sie war. So betrunken, dass sie mehrere Versuche brauchte, um das Auto aufzuschließen. Er merkte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 12.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper