Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Energiewende Unterallgäu Nordwest läuft aus – ohne den erhofften Erfolg

Windkraft

Energiewende Unterallgäu Nordwest läuft aus – ohne den erhofften Erfolg

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: Ralf Lienert

    Gestartet war das Projekt Energiewende Unterallgäu Nordwest im Mai 2016 mit dem Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien am Strom- und Wärmeverbrauch innerhalb von fünf Jahren auf über 60 Prozent zu steigern. Jetzt ist die Luft raus aus diesem Modell. Zum einen weil die Förderung durch die Bundesrepublik ausläuft. Zum anderen, weil der Ausbau der Windkraft aus politischen Gründen faktisch zum Erliegen gekommen ist. Das Unterallgäuer Projekt endet nächsten Monat. Zum Abschluss gab es jetzt in Günz an der Günz die zweitägige „Zukunftskonferenz Regionale Energiewende“. Dabei sparten Referenten und Politiker nicht mit Kritik an der sogenannten 10-H-Regelung. 10-H bedeutet: Wird ein neues Windkraftrad gebaut, muss es zehnmal soweit von einer Wohnbebauung entfernt sein, wie es hoch ist.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.02.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden