Allgäu Rangers schlagen beide Teams der Turmfalken aus Neubeuern. In der Schülerliga bekommt der Nachwuchs des HC Marktoberdorf allerdings eine heftige Klatsche.
Beim Inlinehockey des HC Marktoberdorf waren erstmals das Schüler-, das Landes- und Regionalligateam an einem Spieltag im Einsatz. Sie empfingen im Allgäu den amtierenden Bayerischen Schülermeister Ingolstadt sowie den Bayerischen Regionalligameister Neubeuern. Witterungsbedingt mussten alle Spiele nach Pfronten ins Eisstadion verlegt werden.
Die erste Mannschaft des HC Marktoberdorf hatte in der Regionalliga Süd-Ost den zweifachen Bayerischen Regionalligameister aus Neubeuern zu Gast. Von Beginn an nahmen die Allgäuer das Heft in die Hand und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Als nach 26 Minuten das 4:0 für die 'Allgäu Rangers' fiel, dachten wohl alle Marktoberdorfer an einen Spaziergang. Doch mit dem 4:1-Anschlusstreffer der Turmfalken ging ein Bruch durch das bisher souveräne Spiel des Gastgebers.
Die zweite Mannschaft spielte in der Landesliga Süd gegen Neubeuern 2. Über die komplette Spielzeit waren die Allgäu Rangers die spielbestimmende Mannschaft, die Gäste konnten nur mit sporadischen, aber effektiven Entlastungsangriffen den Spielfluss der Allgäuer unterbrechen. Einziger Kritikpunkt war die mangelhafte Chancenauswertung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 20.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper