Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eine starke Mitte für Günzach: Dorferneuerung in Günzach

Neugestaltung

Eine starke Mitte für Günzach: Dorferneuerung in Günzach

    • |
    • |
    Eine starke Mitte für Günzach: Dorferneuerung in Günzach
    Eine starke Mitte für Günzach: Dorferneuerung in Günzach Foto: Alfred Bickel

    Unter der Losung 'Eine starke Mitte für Günzach' soll im Rahmen der laufenden Dorferneuerung das Umfeld der Kirche Mariä Himmelfahrt neu geordnet und verschönert werden. Seit mehr als drei Jahren befassten sich der Arbeitskreis (AK) Dorferneuerung Kirchplatz und die Teilnehmergemeinschaft (TG) intensiv mit der Neugestaltung des 'Günzacher Wohnzimmers', so Bürgermeisterin Wilma Hofer in der Gemeinderatssitzung.

    Den im 'AK Ideenschmiede' entstandenen Vorentwurf stellte Roland Schmid von 'Garten und Freiraum' aus Obergünzburg vor. Der Vorplatz soll laut Schmid vom Teerbelag der Erhardstraße optisch abgesetzt werden, damit Fahrzeuge dort langsam fahren. Beim Maibaum werden Sitzgelegenheiten geschaffen, um die Bürger zum Verweilen einzuladen. Eine Treppenanlage aus Naturstein stelle die Verbindung zwischen Kirche und Hauptstraße her.

    Die Kirchwiese selbst bleibe so wie jetzt erhalten. Östlich der Kirche könnten 32 neue Parkplätze entstehen, südlich des Kindergartens sechs. Ein 'dickes Fragezeichen' zur Umsetzung der Planung des Kirchenumfeldes setzte allerdings TG-Vorsitzender Jürgen Wöhr vom Amt für Ländliche Entwicklung Krumbach. Nach seiner Aussage wurde mit dem Kirchenamt in Augsburg als hauptsächlich betroffener Grundeigentümer gesprochen, eine Zusage liege aber in weiter Ferne.

    Mehr über die Dorferneuerung in Marktoberdorf erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung (Marktoberdorf) vom 19.09.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden