Weil die SpVgg Weiden nach ihrer Insolvenz nicht mehr antritt, ist Fußball-Regionalligist FC Memmingen am Wochenende spielfrei. Während der Woche wurde deshalb etwas lockerer trainiert, heute und morgen hat das Stammteam von Trainer Esad Karic gar trainingsfrei bekommen.
Die Reservisten müssen in der Bezirksoberliga-Mannschaft ran. Zeit gab es in den letzten Tagen aber auch wieder, um zahlreiche Spieler im Probetraining näher zu beleuchten. Einige der neuen Gesichter wurden zum Test eingeladen, andere haben selbst beim Viertligisten angeklopft. Bewerbungen ausländischer Akteure aus Brasilien oder Marokko wurde schon im Vorfeld eine Absage erteilt. Raum für Profifußballer gibt es beim FCM auch in der kommenden Saison nicht. Namen der getesteten Spieler werden von Vereinsseite noch nicht bekannt gegeben. Spruchreif ist ohnehin noch nichts.
Zwei oder drei Neue vorstellbar
FCM-Vorsitzender Armin Buchmann hält zwei oder drei Neuzugänge für möglich: "In qualitativer Hinsicht für die erste Mannschaft." Buchmann hat im Blick, dass mit Kapitän Stefan Pfohmann und Johannes Rehm zwei gestandene Abwehrspieler aufhören werden. Außerdem stehen Leute wie Manuel Andorfer, Johannes Zwickl und Andreas Rucht vor dem Absprung.
Diese möglichen Abgänge schmerzen, denn alle drei gehören zur Meistermannschaft der Bayernliga, zählten heuer aber weitgehend nicht zum Regionalliga-Stamm. Ansonsten gibt der Klub-Boss die Konzeption der vergangenen Jahre auch für die Zukunft vor: "Es werden wieder 14, 15 A-Junioren in den Seniorenbereich übernommen."
Am vergangenen Dienstag besiegte der FCM das Kreisklassen-Spitzenteam SV Amendingen in einem Testspiel mit 5:2.