"Ein schöner, würdevoller Sonntagvormittag geht zu Ende." Das sagte der zweite Vorsitzende des Memminger Fischertagsvereins, Heinz Janda, am Ende der Heimatstunde. Zum Ausklang des Fischertagswochenendes gab es im Maximilian-Kolbe-Haus ruhige Töne. Das Gitarrenquartett der Sing- und Musikschule und die Ballettschule Buhmann umrahmten die Veranstaltung - bei der auch der Fassadenpreis verliehen wurde - mit Musik und Tanz.
Janda zog eine positive Bilanz des Fischertags: "Es ist alles ohne besondere Zwischenfälle verlaufen." Zugleich dankte er allen Mitwirkenden des Heimatfestes für deren Engagement und Arbeit.
Heimatpfleger Uli Braun ergänzte die Stunde traditionsgemäß mit einem heimatkundlichen Vortrag. Diesmal blätterte er in der ereignisreichen Geschichte des Marktes Erkheim.
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verlieh im Namen der Stadt die Fassadenpreise 2009. Mit je 1500 Euro Preisgeld wurden die Renovierungen der Häuser am Weinmarkt 2 (Weberzunft) und in der Kempter Straße 30-32 (Knoll-Haus) dotiert (siehe nebenstehende Fotos).
Das etwa 500 Jahre alte Weberhaus am Weinmarkt ist nach den Worten des OB wohl eines der markantesten Häuser in Memmingen. Der Besitzer, die Grundstücksgesellschaft Weinmarkt 2 GbR, habe die augenfälligen statisch-konstruktiven Mängel beseitigt und etwa die Hälfte des schadhaften Fachwerkes ausgetauscht, sagte Holzinger in seiner Laudatio.
Das so genannte Knoll-Haus, errichtet 1790 im Stile des Spätrokokos, sei vom Bauherrn, der Haus & Heim GmbH, einfühlsam renoviert worden und bewahre damit das Gebäude als eindrucksvolles Zeitdokument für die nächsten Generationen.