Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bogenschützen verlieren Boden

Allgäu

Bogenschützen verlieren Boden

    • |
    • |

    Kempten (gut). - Nach dem traumhaften Auftakt am ersten Wettkampftag mit Platz eins war der zweite Durchgang in der zweiten Bundesliga für die Bogenschützen der FSG Kempten weniger von Erfolg gekrönt. Nach gutem Auftakt gab es in Tacherting zum Schluss drei Niederlagen in Folge. Das bedeutete den enttäuschenden vierter Platz in der Endabrechnung. Im ersten Match trat der Tabellenführer aus dem Allgäu gegen das Tabellen-Schlusslicht Gerstetten an. Der sonst so wettkampfstarke Wolfgang Pollmann fand nicht zu seiner gewohnten Form, obwohl er den Trainingsaufwand erhöht hatte. Die FSG verlor 242:245, blieb aber vorerst auf Platz eins. Gegen Tacherting führte Kempten nach neun Pfeilen mit einem Ring Vorsprung. Am Ende wurden mit 245:245 die Punkte geteilt. Ein Fehlschuss von Reutlingen brachte im nächsten Match die FSG erst in Führung. Dann zog Reutlingen aber fünf Ringe davon. Erst Sabine Gutsell stellte die Weichen auf Sieg (238:233). Damit blieben die Allgäuer Spitzenreiter vor Boxdorf. Das bis dato beste Tagesergebnis war dann die Grundlage für den Sieg gegen Hüffenhardt (251:236), das zu diesem Zeitpunkt Letzter war. Gegen Fellbach-Schmieden half auch ein 'Dreißiger' von Gutsell nicht. Die FSG verlor 246:248 und rutschte damit auf den zweiten Platz ab. Im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Welzheim lag Kempten nach den ersten neun Pfeilen 83:82 in Führung. Nach 18 Pfeilen stand es 167:167. Ein 'Dreißiger' von Christian Höck im letzten Durchgang brachte dennoch keinen Sieg für die Allgäuer. Am Ende unterlag die FSG knapp mit 251:252. Spannend wurde es gegen Boxdorf. In dieser Partie entschied sich, wer am Ende auf Rang zwei stehen würde. Nach den ersten neuen Pfeilen war noch nichts entschieden (80:80). Obgleich Kempten beim zweiten Durchgang wieder eine gute Leistung zeigte, führte Boxdorf mit vier Ringen. Im letzten Durchgang gaben die Allgäuer nochmals ihr Bestes. Doch trotz starker Serien (30 - 28 - 28) reichte es für die FSG nicht (249:250).

    Am 10. Januar in Nürnberg Obwohl Kempten die zweithöchste Ringzahl aufweist, stand am Ende nur Platz vier zu Buche. Mit nur drei Punkten Rückstand zum Erstplatzierten Welzheim und einem Zähler auf Platz zwei ist am dritten Wettkampftag am 10. Januar in Nürnberg für die Bogenschützen des FSG Kempten noch einiges drin. Tabelle, 2. Bundesliga: 1. SG Welzheim II 3417 Ringe/20:8 Punkte, 2. GS Boxdorf 3471/18:10, 3. SK Fellbach-Schmieden 3407/18:10, 4. FSG Kempten 3451/17:11, 5. KSK Hüffenhardt 3370/12:16, 6. SG Gerstetten 3399/10:18, 7. FSG Tacherting II 3375/9:19, 8. PSV Reutlingen 3294/8:20.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden