Senioreninfo: Viele Themen für Senioren in Sonthofen

7. März 2012 11:03 Uhr von Allgäuer Zeitung
Vitalis Held

Der Landkreis Oberallgäu veranstaltet am 17. März einen Informationstag für die ältere Generation

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Sturzprävention, Demenz und Umgang mit Demenzkranken, Gesund und fit im Alter – eine breite Themenpalette gibt es bei dem Senioreninformationstag, den das Seniorenamt und die Seniorenbeauftragte des Landkreises am Samstag, 17. März, in Sonthofen veranstalten.

Durch die gestiegene Lebenserwartung und die bessere Gesundheitsversorgung könnten immer mehr ältere Menschen gesund und aktiv die Nacherwerbsphase gestalten, heißt es im Landratsamt. Neben positiven Aspekten gibt es jedoch viele Punkte, in denen der Bezug zur älteren Generation neu definiert werden müsse. Denn auch wenn die meisten Älteren ihre Selbstständigkeit bis zuletzt erhalten können, steige mit dem Alter das Risiko der Hilfsbedürftigkeit. Die Informationsveranstaltung im Landratsamt will da einige Anregungen geben.

Der Seniorentag am 17. März im Foyer des Landratsamtes geht von 10 bis 15.30 Uhr. Das Programm:

10 Uhr: Begrüßung durch Seniorenbeauftragte Gisela Bock und Vize-Landrat Anton Klotz

10.30 Uhr: Vortrag 'Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung' von Notar Dr. Christian Berringer

11.30 Uhr: 'Sturz im Alter – Sturzprävention' (Dr. Wolfgang Fruth, Allgemeinmediziner)

12.30 Uhr: gemeinsamer Imbiss

13.30 Uhr: 'Demenz und Umgang mit Demenzkranken' (Prof. Dr. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor, Bezirkskrankenhaus Kempten)

14.30 Uhr: 'Gesund und fit im Alter – Prävention ist wichtig' (Stefan Haggenmüller, Barmer GEK Sonthofen in Kooperation mit dem Karate-Dojo, Westerhofen).