Es war laut, aufregend, bunt, schrill und unterhaltsam zugleich: Was die 22 Gruppen bei der zehnten Tannheimer Showtanz-Nacht auf die Bühne zauberten, zog die rund 750 Besucher im Tannheimer Dorfgemeinschaftshaus stundenlang in ihren Bann.
Die Gäste erlebten einen vergnüglichen Abend mit sehenswerten Tanzdarbietungen, fetzigen Rhythmen und akrobatischen Elementen. Und obendrein war es für alle Beteiligten ein Vorgeschmack auf die beginnende Faschingszeit: Denn die 300 aktiven Teilnehmer zeigten in Tannheim ihre für die Fasnetszeit neu einstudierten Tänze. Die Showtanz-Nacht war dafür quasi der Probelauf.
Mit ausdrucksstarken Aufführungen verwöhnten die Tänzer ihr Publikum. Stilvolle und liebevoll gestaltete Kostüme und dekoratives, modisches Beiwerk verliehen dem Abend einen besonderen Glanz. Vertreten waren unter anderem Frauen in Formel 1-Montur, in amerikanischen Polizistinnen-Uniformen und in Häftlings-Kleidung. Mit passender Musik und Beiwerk ahmten die 'Mädls unter Strom' eindrucksvoll das typische Surren des Stroms nach.
Auf der Showbühne standen auch Gruppen, die bereits zum zehnten Mal an der Veranstaltung teilnahmen. Nicht etwa ein sportliches Wetteifern stand im Vordergrund; vielmehr ging es um Spaß und Freude.
Moderator Oliver Völk führte launig und in einem lockeren Stil durch das Programm. Zwar waren die Teilnehmer zum allergrößten Teil weiblich und im Alter zwischen 14 und 28 Jahren. Doch mit dem TSV Günzach war auch eine reine Männergruppe vertreten, die einen Breakdance vorführte.

Leute
Enthüllt! Das war Heidi Klums Halloween-Kostüm 2023
Hektik hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen herrschte hektische Betriebsamkeit. Organisator Helmut Schneider vom SV Tannheim garantierte den passenden Rahmen. 'Die Teilnehmer sollen sich wohlfühlen. Sie bekommen von uns Obst, Süßigkeiten und Getränke', verriet der 53-Jährige kurz vor Mitternacht.
Die 'Chatterboxes' aus Kirchdorf waren schon zum neunten Mal dabei. Deren Tänzerin Leonie Weiß (25) empfand die Stimmung im Saal als 'sehr motivierend'. Es seien viele gute junge Gruppen aufgetreten. Und – ganz wichtig – der Ablauf habe reibungslos funktioniert. Nach dreimonatiger Vorbereitungszeit durfte sich Organisator Schneider über einen gelungenen Abend freuen: 'Das war ein voller Erfolg. Das Publikum ist gut mitgegangen.
' Die meisten Teilnehmer, mit denen er gesprochen habe, hätten bereits ihre Zusage für die elfte Auflage im kommenden Jahr gegeben.