Wegen allgemeiner Kostensteigerungen wurde der Bezugspreis für die Fernwärme um 15 Prozent erhöht. Dies bedeutet etwa 150 Euro Mehrkosten für einen Durchschnittshaushalt, berichtete Bürgermeister Erwin Karg in der jüngsten Fuchstaler Gemeinderatssitzung. Mit knapp 66 Cent liege man weiterhin deutlich unter dem Preis für einen Liter Heizöl, hieß es weiter.
Gebilligt wurde der Antrag des SV 1975 Fuchstal, das Vereinsheim mit den Umkleidekabinen der Fußballer an die Fernwärmeversorgung anzuschließen. Die Anschlusskosten in Höhe von etwa 11 000 Euro werden dem Verein erlassen. Weitere Themen in der Sitzung waren unter anderem:
Maibaumverein: 150 Festmeter Bauholz darf der Maibaumverein Leeder kostenlos im Gemeindewald machen. Er benötigt es für die Erweiterung des Almstadels.
Fernüberwachung: Daheim auf seinem Computerbildschirm kann Wasserwart Anton Lenggeler schon bald den Pumpbetrieb im Brunnen Welden kontrollieren. Hans-Jürgen Müller vom Augsburger Pumpen-Anlagen-Vertrieb erklärte den Räten die Reparatur der Pumpe in Welden und das Verfahren der Fernüberwachung. Dieses kostet einmalig etwa 9000 Euro, dazu kommen monatliche Aufwendungen von 35 Euro.
Biogasanlage: Um ein Blockheizkraftwerk erweitert werden soll die Biogasanlage 'Gröber-Ruf'.
Gewerbegebiet: Im Obergeschoss seines Firmengebäudes wollte ein Eigentümer im Ascher Gewerbegebiet Wohnungen für acht Arbeitskräfte einrichten. Diesen Antrag lehnten die Räte einstimmig ab, da laut Bebauungsplan nur eine Betriebsleiterwohnung erlaubt ist.
Stockstraße: Komplett an die Erdgasleitung angeschlossen wird das neue Baugebiet Stockstraße in Asch. Die Eigentümer müssen dann die Hausanschlusskosten in Höhe von etwa 1000 Euro beim Grunderwerb mitbezahlen, auch wenn sie später kein Erdgas nutzen.
Turmuhr: Erneuert werden zwei Ziffernblätter der Kirchturmuhr in Seestall. Dies kostet etwa 2200 Euro.
Straßenausbaubeitrag: Zwölfmal mussten die Räte abstimmen, um die Straßenzüge in Asch in Kategorien einzuteilen, für die nun nachträglich Straßenausbaubeiträge fällig werden. Alle betroffenen Straßen wurden als 'Anliegerstraßen' eingestuft.