Schloss Fellheim: Seniorenheim in Fellheim schließt

26. Mai 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Manfred Jörg

Betreiber: Hoch defizitäres Haus - Bürgermeister: Bin sehr verwundert

Das Seniorenwohnheim im Fellheimer Schloss wird spätestens zum 30. April 2012 geschlossen. Zu diesem Termin endet der Mietvertrag mit dem Gebäudeeigentümer, einer Fondsgesellschaft. Das hat der zuständige Geschäftsführer Detlef Wacker aus Stuttgart jetzt gegenüber der Memminger Zeitung bestätigt.

Wie berichtet, hatten die Johannes Seniorendienste zum 1. Oktober 2010 das Seniorenwohn- und Pflegeheim Johanneshof Schloss Fellheim an die Johanniter Seniorenhäuser GmbH verkauft. Geschäftsführer Wacker nennt als Hauptgrund für die Schließung: > Warum sich die Johanniter dennoch für die Fellheimer Einrichtung entschieden, erläutert Wacker wie folgt: > Nach Angaben des Geschäftsführers hat der neue Betreiber in den vergangenen Monaten >. Doch nun sei klar, dass die Fellheimer Einrichtung aus > nicht weitergeführt werden könne.

Wacker untermauert dies mit folgenden Zahlen: Das Senioren- und Pflegeheim sei eigentlich für 136 Bewohner ausgelegt. > Der Verdrängungswettbewerb auf dem Markt sei groß, außerdem seien im Fellheimer Schloss hohe Investitionen nötig, die sich aus Sicht des Betreibers nicht rentieren.

80 Bewohner, 70 Angestellte

Die rund 80 Bewohner, deren Angehörige sowie die etwa 70 Angestellten (Voll- und Teilzeitkräfte) seien bereits informiert worden, so Wacker. >, erklärt der Geschäftsführer, >. Für die Angestellten bedeutet das, dass sie ihren bisherigen Arbeitsplatz verlieren.

>, versichert Wacker. Rund zehn Bedienstete des Ambulanten Pflegedienstes beispielsweise würden von der Johanniter-Unfallhilfe übernommen.

Die Bewohner, deren Durchschnittsalter 85 Jahre beträgt, müssen in andere Heime umziehen. Für Fellheims Bürgermeister Alfred Grözinger ist das ein Unding. Er sagt: >

Im Interesse der Bewohner und Angestellten hoffe er daher, so Grözinger gegenüber der MZ, >.

Über die aktuellen Entwicklungen sei er >, sagt der Fellheimer Bürgermeister, denn schließlich hätten die aktuellen Betreiber das Haus ja erst vor einigen Monaten übernommen. Wie es nun weitergehe, wisse er noch nicht. >