AlKemptener Swing- Und Blasmusik: Melodien, die vom Hocker reißen

4. November 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
cilia schramm

Die 'Alt-Kempt’ner Swing- und Blasmusik' hat vor allem bekannte Stücke im Programm – Die Fans sind hellauf begeistert, die Konzerte schnell ausverkauft

'Wenn einem die Musikalität aus allen Knopflöchern springt, dann muss man einfach mitgehen.' Die Frau, die das sagt, ist in den Siebzigern und sprüht vor Begeisterung wie ein junges Mädchen: Loni Eberle. Heute hat sie sich besonders schick gemacht.

Das Herbstkonzert der "Alt-Kempt`ner Swing- und Blasmusik" steht an. Und im brechend vollen Kornhaus ist Stimmung angesagt. "Zigeuner-Romanzen", "Reise ins Glück"; oder"Im weißen Rössl" heißen die mitreißenden Melodien, zu denen das meist ältere Publikum kräftig mit den Fußspitzen wippt oder die Finger im Takt bewegt. Und wer noch gut bei Stimme ist, singt eifrig mit beim Volkslieder-Potpourri. "Toll, ganz toll", finden die drei Freundinnen Loni Eberle, Elfriede Baumeister und Lilo Scheithe das bes(ch)wingte Konzert. Schwungvoll hat sich die 'Alt-Kempt’ner Swing- und Blasmusik' in den vier Jahren ihres Bestehens in die Herzen der Fans gespielt. Und von Mal zu Mal erwirbt die Formation unter Leitung von Helmut Müller noch mehr Anhänger. Karten sind heiß begehrt, das Herbstkonzert war binnen weniger Tage ausverkauft. Kein Wunder: Für ihre Fans legen sich die 36 Musikanten mit Flöten, Klarinetten, Flügelhörnern, Trompeten, Tenorhörnern, Baritonen, Posaunen, Tuben und Schlagzeug mächtig ins Zeug.

'Ich freue mich, dass sie so viele bekannte Melodien spielen', sagt Loni Eberle.

Ganz besonders gefallen der Kemptenerin die drei kleinen Nachwuchs-Musikanten Anna Haberstock (Klarinette, 10 Jahre), Jonathan Klein (Trompete, 9) und Niklas Oberst (Tenorhorn, 9), die erstmals vor Publikum ihr Können zeigen. Unter dem Titel 'Swing for Kids' hatte Helmut Müller extra ein Stück mit den Titeln 'You are my sunshine', 'Sentimental Journey' und 'When the saints' für die Kapelle und die Nachwuchsmusiker arrangiert. Und den 'Swing im Blut' haben die Kinder von ihren Eltern, die ebenfalls auf der Bühne musizieren.

'Einfach großartig, diese temperamentvollen Melodien reißen einen vom Hocker', schwärmt Elfriede Baumeister vom abwechslungsreichen Repertoire. 'Das ist unsere Musik, und das Kornhaus ist der perfekte Rahmen dazu', sagen Helga und Sebastian Stiefenhofer begeistert.

Donnernder Schluss-Applaus

Die Eheleute aus Lauben gehören zum offiziellen Freundeskreis der Kapelle. 'Da werden die Karten vorab angeboten.' Einer, der ebenfalls keinen Auftritt der 'Alt-Kempt’ner Swing- und Blasmusik' versäumt, ist Kemptens Bürgermeister Josef Mayr. 'Ja', gesteht er, 'ich bin ein großer Fan von Helmut Müller & Co.'

Das Konzert neigt sich dem Ende zu. 'Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus', stimmen die Frauen und Männer auf der Bühne an – und ernten, was sonst, donnernden Applaus.

'Beswingt ins neue Jahr' heißt das Zusatzkonzert der 'Alt-Kempt’ner Swing- und Blasmusik' am Sonntag, 15. Januar (20 Uhr), im Kornhaus. Karten-Vorverkauf bei Uhren-Möslang.