MagneSchulz Bilanz 1011: Magnet-Schultz aus Memmingen rechnet mit Rekordumsatz

11. August 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Uwe Hirt

225 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr geplant

Magnet-Schultz Memmingen (MSM), Spezialfabrik für elektromagnetische Aktoren und Sensoren, erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 einen Rekordumsatz von 225 Millionen Euro. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 ist der Umsatz auf 209 Millionen Euro gestiegen. Im bisherigen Rekordjahr 2007/08 lag der Umsatz bei 200 Millionen Euro, im Krisenjahr 2008/09 bei 142 Millionen Euro.

Auszubildende übernommen

MSM hatte 2009 im Einvernehmen mit Betriebsrat und Belegschaft das Personal zusammenhalten können durch ein Bündel von Maßnahmen einschließlich Kurzarbeit. Auch die Auszubildenden wurden übernommen. MSM beschäftigt jetzt in Memmingen und Memmingerberg 1500 Personen.

Bald 2000 Beschäftigte

Die weiteren Betriebe Prefag bei Karlsruhe, Firma W. E. Schultz (Schweiz) und Magnet-Schultz of America (USA) bleiben wichtige und zukunftsorientierte Teile der Gruppe. Die MSM-Gruppe hat 2010/11 insgesamt 1900 Personen beschäftigt mit 235 Millionen externem Umsatz und erwartet für das 100. Geschäftsjahr (2011/2012) 255 Millionen Umsatz mit 2000 Beschäftigten.