Zaubergala: Magier Martin Kaufmann aus Germaringen schafft Zauber-Weltrekord

6. März 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
vucko

Trick auf Trick aneinander gereiht

Weltrekord mit Hilfe aus dem Allgäu: Der Germaringer Zauberer Martin Kaufmann alias Magic Martin nahm erfolgreich an einer Zaubergala in Tübingen teil. Gleichzeitig ging dort ein Rekordversuch über die Bühne. Das Ziel war es, die meisten Magier in einer Zaubervorstellung unterzubringen, ohne dabei das Zeitlimit von maximal drei Stunden zu überschreiten. Jeder Künstler hatte also eine Minute Zeit, seine magischen Fähigkeiten auf der Bühne zu präsentieren. 'Klingt einfach, stellte jedoch eine enorme Herausforderung dar, denn das Kunststück darf nicht etwa ein einzelner Trick sein, sondern muss gemäß den Guinness-Regeln aus Anfang, Mitte und Ende bestehen', so Kaufmann. Es waren nur professionelle Nummern zugelassen.

Hintergrund ist ein runder Geburtstag: Der Magische Zirkel von Deutschland, die weltweit größte Vereinigung von Zauberern mit dem Zweck zur Förderung der Zauberkunst, feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. '100 Magier in 100 Minuten' war das Ziel des Abends. Unter den strengen Augen und Regeln des Guinness-Komitees und mehr als 300 Zuschauern im ausverkauften Landestheater startete die Zaubergala, indem Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und das frühere Lauf-Ass Dieter Baumann in einem Elektroauto auf der Bühne gezaubert wurden. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Magic Martin trat als Nummer 62 in der Weltrekordgala auf. Mal schwebten leuchtende Stäbe oder Tische über die Bühne, mal wurden Tauben weg- und Hasen hergezaubert. Ein Zauberer nach dem anderen, darunter Preisträger und Weltmeister der Zauberkunst, zeigte seine Darbietung.

100 Zauberer jubelten hinter der Bühne, bevor alle im großen Finale auf die Bühne gerufen wurden. Dort erhielten sie die Weltrekord-Urkunde.