Kurbetriebe: Heidi Thaumiller rückt langfristig an die Tourismusspitze

18. August 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
fco

Räte bestellen die Oberstdorferin, die seit Frühjahr die Geschäfte kommissarisch führte, zur "Destinationsmanagerin"

Heidi Thaumiller übernimmt ab September das Amt der Oberstdorfer Tourismusdirektorin. Mit großer Mehrheit wurde die 45-jährige Oberstdorferin von den Mitgliedern des Marktgemeinderates in einer Sondersitzung als Nachfolgerin von Dr. Silvia Nolte bestimmt.

Als > wird sich Thaumiller künftig ganz auf das touristische Kerngeschäft konzentrieren und sich unter anderem um Marketing, Gästeinformationen, Tagungen und Events sowie den Vertrieb kümmern. Die Verwaltungsaufgaben liegen künftig in den Händen von Florian Speigl. Dazu zählen beispielsweise Liegenschaften, EDV und die kaufmännische Abteilung. Der Gemeinderat hatte im Mai für die Neuordnung der kommunalen Kurbetriebe gestimmt. Heidi Thaumiller ist gelernte Bankkauffrau und Betriebswirtin. Die gebürtige Oberstdorferin ist in Gastronomie und Hotellerie groß geworden und arbeitete unter anderem zwei Jahre im Oberstdorfer Sportamt. Seit Juni 2010 war sie freiberufliche Beraterin, die für Oberstdorf Tourismus diverse Projekte sowie in Teilen die Umstrukturierung betreut hatte. Seit Februar 2011 war sie bis August bei den Kurbetrieben als Leiterin > und bei der Oberstdorf Tourismus GmbH (OTG) als Geschäftsführerin angestellt. Jetzt hat sie sich erfolgreich als neue Kurdirektorin beworben, die OTG leitet sie weiterhin.

>, sagt Albert Titscher (CSU), Tourismusreferent des Marktgemeinderates. Es habe zwar auch andere interessante Bewerber für die Position gegeben, letztlich habe man sich aber für Thaumiller entschieden. In der Sitzung hatten sich auch andere Kandidaten dem Gemeinderat präsentiert. >, erklärt Titscher. Thaumiller kenne die Strukturen. > Der Tourismusreferent fordert aber jetzt schnelle Fortschritte. Thaumiller habe bereits gute Ansätze gezeigt, aber jetzt müssten Taten folgen. >, sagt Titscher.

Heidi Thaumiller freut sich auf ihre Aufgabe als Tourismusdirektorin. > Das habe letztendlich auch den Ausschlag gegeben, sich zu bewerben, so Thaumiller. Nach der schwierigen Anfangsphase - auch aufgrund der vorangegangenen Turbulenzen - habe sie sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können. >, sagt Thaumiller. So möchte die neue Tourismuschefin weiter versuchen, die Vermieter zu stärken und neue Produkte zu entwickeln. Das Ziel sei es, die Sommersaison positiv abzuschließen.

In den nächsten Monaten möchte Thaumiller vor allem an der strategischen Ausrichtung des Oberstdorfer Tourismus arbeiten. > So soll als nächster Schritt ein Marketingplan entwickelt, zusätzliche Zielgruppen angesprochen und die Produkte noch besser auf den Markt abgestimmt werden.