Das Licht in die Herzen der Menschen und in die Häuser der Gemeinde tragen: Das soll laut Dekan Dr. Friedrich Langsam (Ravensburg) die Aufgabe des neuen Pfarrers der evangelischen Kirchengemeinde Aitrach, Lennart Meißner, sein. Wie berichtet hat der 32-Jährige, der zuvor in Göppingen tätig war, am Sonntag seine Amtseinführung als neuer Ortspfarrer der Illertalgemeinde gefeiert.
Alle Plätze im Gottesdienstraum und im Gang des Gemeindezentrums waren besetzt. Zahlreiche Bürger wollten den neuen Dorfpfarrer kennenlernen, auf den sie ein ganzes Jahr warten mussten. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Kirche, der Politik und anderer Institutionen.
Vorstellung, Verpflichtung, Einsetzung und Segnung des neuen Geistlichen lagen in den Händen von Dekan Langsam. Die Worte der Zeugen sprachen der stellvertretende Kirchen-Gemeinderatsvorsitzende Christian Leßmann und Pfarrer Ekhart Rudolph (Stuttgart). >, so Langsam. > Auf erfolgreiche Zusammenarbeit hoffte Gemeinderatsvertreter Leßmann. Er wünschte einen guten Start und >.
Der neue Ortspfarrer, der künftig auch die Gemeinden Aichstetten, Tannheim, Hauerz und Haslach betreuen wird, stellte sich den Gläubigen vor und schilderte seinen Werdegang. Schwerpunkte seiner Arbeit seien bisher die Bereiche Jugend und Religionspädagogik gewesen. In der Jugend- und Familienarbeit sehe er wichtige Punkte seiner künftigen Tätigkeit, >.
>
In seiner ersten Predigt vor der Glaubensgemeinde sprach Meißner von der Apostelgeschichte und davon, wie Paulus zum Glauben kam. >, so Meißner. Gott könne einem eine Menge geben, so der Pfarrer weiter.
> Alles sei wichtig in einer Gemeinde, besonders aber die Familien- und Jugendarbeit.
Nach dem Gottesdienst fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem Gemeindehaus-Vorplatz ein Stehempfang statt, der Gelegenheit für Gespräche und für ein gegenseitiges Kennenlernen gab. Meißners katholischer Amtskollege Martin Rist freute sich, dass > nach einjähriger Vakanz wieder geschlossen ist und die ökumenische Zusammenarbeit nun fortgeführt werden könne. Gemeinsam mit einigen Kirchengemeinderatsmitgliedern überreichte er Geschenke >.
>, sagte Bürgermeister Thomas Kellenberger. Er überbrachte Geschenke für die sportlichen Hobbys von Meißner - fürs Wandern und Skilaufen. Für die Schule zitierte Rektorin Katrin Pritzl ein Gedicht vom > und Pfarrer Jörg Scheerer (Kißlegg) überbrachte Glückwünsche der evangelischen Pfarreien.