Bundeswehr: Abschied der letzten Wehrpflichtigen in Jägerkaserne Sonthofen

22. Juni 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ulrich Weigel

An der ABC- und Selbstschutzschule in der Kreisstadt sind sie in Kürze Geschichte: Dort endet für die vorläufig letzten Soldaten im Grundwehrdienst ihre Zeit bei der Bundeswehr. Bei einem Appell hat Schulkommandeur Oberst Wolfgang Klos sie verabschiedet und Rückschau auf die Entwicklung der Wehrpflicht gehalten.

Am 1. Juli ist Klos 41 Jahre Soldat. Heuer sei das Datum aber etwas Besonderes, weil mit der Aussetzung der Wehrpflicht eine Ära in der Bundeswehr ende. Seit 1957 habe Deutschland die Wehrpflicht > - anfangs mit 12 Monaten Dienst, dann mit 15, mit 18 und danach sukzessive wieder kürzer. Zuletzt waren es sechs Monate. Die Dauer des Wehrdienstes sei immer wieder an Entwicklungen in der Welt angeglichen worden.

>, betonte Klos, dass er die Wehrpflichtigen immer geschätzt habe.

Es sind freilich nur die letzten Grundwehrdienstler an der Jägerkaserne, nicht aber in Sonthofen. Die Kompanien der ABC-Abwehrtruppe in der Grüntenkaserne haben laut Klos rund 300 Wehrpflichtige und freiwillig länger Dienende. Da in Deutschland die letzten Rekruten im März eingezogen worden waren, werden dort die wirklich letzten Wehrpflichtigen auch erst im August ihren Dienst bewenden.