Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Installation am Lechfall bei Füssen begrüßt Wanderer auf dem Lechweg

Lechweg

Installation am Lechfall bei Füssen begrüßt Wanderer auf dem Lechweg

    • |
    • |
    Installation am Lechfall bei Füssen begrüßt Wanderer auf dem Lechweg
    Installation am Lechfall bei Füssen begrüßt Wanderer auf dem Lechweg Foto: Markus Raffler

    Nun ist er auch optisch im Füssener Stadtbild angekommen: Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des Lechwegs, der vom Formarinsee nahe Lech am Arlberg bis nach Füssen führt, ist am Lechfall eine Installation als Endpunkt gesetzt worden. Sie besteht aus einer Stele, der Lechweg-Bank, die auch immer wieder entlang des Weitwanderweges zu finden ist, und einer Infotafel. Der Platz zieht viel Aufmerksamkeit auf sich und wird durch diese Installation aufgewertet. Er begrüßt nicht nur die Lechweg-Wanderer, sondern informiert auch alle, die bisher noch nichts von diesem Angebot gehört haben, sagt Füssens Tourismus-Chef Stefan Fredlmeier. Seit rund zwei Jahren arbeiten fünf Tourismusorganisationen arbeiten an der Umsetzung des 125 Kilometer langen Weitwanderweges. Mit dabei sind die Lech Zürs Tourismus GmbH, Warth-Schröcken Tourismus, der Tourismusverband Lechtal, der Tourismusverband Naturparkregion Reutte sowie Füssen Tourismus und Marketing. Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch, denn der Lechweg wird als erster Weitwanderweg von der Europäischen Wandervereinigung als 'Leading Quality Trail’ ausgezeichnet, erklärt Fredlmeier. Am 15. Juni wird der Lechweg zusammen mit der längsten Fußgängerhängebrücke Österreichs in Holzgau offiziell eröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden