Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Holzpreis in den USA sinkt um fast 40 Prozent

Bauboom

Holzpreis in den USA sinkt um fast 40 Prozent

    • |
    • |
    Aktuell ein rares Gut: Holz.
    Aktuell ein rares Gut: Holz. Foto: Fabian Mayr

    Der Bauboom hat den Holzpreis in den USA über Monate in die Höhe getrieben. Wegen des Booms werden deutlich größere Mengen nach Übersee verschifft als früher. Medienberichten zufolge zeichnet sich jetzt aber eine Trendwende ab. 

    Trendwende in den USA

    Der Holzpreis ist seit dem Rekordhoch Mitte Mai wieder um fast 40 Prozent gefallen. Allein in der vergangenen Woche sanken die Preise um 18 Prozent - der größte Preisrutsch seit den Achtzigern. Damit liegt der Preis aber immer noch ein Vielfaches über dem Niveau des vergangenen Jahres und der Vorjahre. Die Holzproduktion in den Staaten wuchs in den vergangenen zwölf Monaten um fünf Prozent. Eine ähnlich starke Produktionsausweitung wird auch in den kommenden Monaten erwartet. Doch offenbar gelingt es den Sägewerken inzwischen besser, die Nachfrage zu bedienen. Das könnte zur Entspannung am Holzmarkt beitragen.

    Holzpreis auch in Deutschland gestiegen

    In Deutschland ist Schnittholz seit Ende 2020 extrem knapp. Der Holzpreis ist um ein Vielfaches gestiegen. Grund dafür ist unter anderem der hohe Export. Wir haben einen Säger und einen Zimmermann aus Illertissen zur aktuellen Situation befragt. Im Video beschreiben sie ihre Situation.

    Holzpreis-Wahnsinn: Das sagen ein Zimmermann und ein Säger aus der Region

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden