Video
Landwirtschaftliches Anwesen in Ellhofen abgebrannt: Sohn (43) rettet Mutter (72) aus Haus

- Brand eines Bauernhauses in Ellhofen.
- Foto: Olaf Winkler
- hochgeladen von David Yeow
Im Weiler-Simmerberger Ortsteil Ellhofen im Landkreis Lindau ist am Samstagvormittag ein landwirtschaftliches Anwesen abgebrannt. Neben dem komplett zerstörten Hauptgebäude aus Holz ist auch ein benachbarter Stall beschädigt worden.
Der 43-jährige Landwirt hatte das Feuer aus der Ferne entdeckt und konnte seine 72-jährige Mutter aus dem Gebäude retten. Auch die 25 Jungrinder konnte der Mann ins Freie bringen. Bei der Rettungsaktion zog sich ein 13-Jähriger eine Rauchgasvergiftung zu. Der Nachbarjunge hatte bei der Rettung des Viehs helfen wollen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Auch zwei Feuerwehrleute erlitten leichte Verletzungen. Beide konnten Ihren Dienst allerdings fortsetzen.
Das 173 Jahre alte Hauptgebäude brannte vollständig aus. Zwei weitere landwirtschaftliche Gebäude konnten von Feuerwehrkräften gerettet werden. Der Sachschaden liegt im höheren sechsstelligen Bereich.
Der Grund für das Feuer ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren rund 170 Rettungskräfte im Einsatz. Darunter auch Feuerwehrleute aus Weiler, Simmerberg, Ellhofen, Lindenberg und Röthenbach.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.