Wasser
Notverbund mit der Fernwasserversorgung Oberes Allgäu über Ellhofen

- Die Notverbundleitung wird vom neuen Hochbehälter in Richtung Blättla geführt.
- Foto: David Specht
- hochgeladen von Pia Jakob
Weiler wird eine gut 700 Meter lange Wasserleitung Richtung Ellhofen legen. Sie ermöglicht für Notfälle einen Anschluss an die Fernwasserversorgung Oberes Allgäu. Kosten soll die Notverbundleitung alles in allem 230.000 Euro. Eine entsprechende Planung, die das Büro Zimmermann&Meixner vorstellte, hat der Gemeinderat einstimmig für gut befunden.
Weiler bezieht sein Wasser aus eigenen Quellen. Als Versorger ist die Gemeinde verpflichtet, einen Notverbund herzustellen. Er soll die Versorgung sicherstellen, sollte es Probleme mit dem eigenen Wasser geben. Dafür sei die Verbindung zur Fernwasserversorgung Oberallgäu über Ellhofen der günstigste Weg, schilderte Bauamtsleiter Stephan Bauer. Alternativen wären eine Verbindung zu den Stadtwerken in Lindenberg oder die Fernwasserversorgung über Oberreute gewesen. Beides wäre erheblich aufwändiger und damit teurer gewesen, schilderte Bauer.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Westallgäuers vom 15.10.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.