Renterin
Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte in Wangen im Allgäu

- Telefonanruf von Betrügern (Symbolbild)
- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Holger Mock
Am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr erhielt eine im Stadtgebiet wohnhafte Rentnerin den Anruf einer Frau, die sich als Polizeibeamtin ausgab, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass eine Einbrecherbande in ihrem Wohngebiet nur teilweise festgenommen werden konnte und dass die Polizei bei
der Sicherung von Wertsachen, Bargeld oder Vermögenswerten helfen könne.
Ein Mann, der das Gespräch übernahm und sich ebenfalls als Polizeibeamter ausgab, versuchte die Geschädigte über Wertsachen und Vermögenswerte auszufragen. Die 83-jährige Geschädigte ließ sich nicht täuschen und erstattete beim Polizeirevier Wangen im Allgäu eines Strafanzeige.
Im Rahmen der Präventionsarbeit der Polizei werden Informationen zum Schutz vor dieser Betrugsmasche durch die Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder im Internet bereitgestellt und sind dort unter dem Link https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/ abrufbar.