Karambolage
Drei Verletzte und rund 66.000 Euro Schaden nach Unfall auf A96 bei Wangen

- Bei einem Unfall auf der A96 waren vier Autos beteiligt. Drei Personen wurden verletzt.
- Foto: Lisa Hauger
- hochgeladen von Lisa Hauger
Am Dienstagvormittag ist es auf der A96, zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen Nord, zu einer Karambolage mit vier Autos gekommen. Wie die Polizei in einer Nachtragsmeldung bekannt gab, sind bei dem Unfall nicht nur eine, sondern drei Personen verletzt worden. Darüber hinaus entstand ein Sachschaden von rund 66.000 Euro.
Zum Unfallzeitpunkt stockte der Verkehr im betroffenen Streckenabschnitt der A96. Wegen einer Baustelle in Fahrtrichtung Lindau war die rechte Fahrbahn blockiert, die offene Fahrbahn war verengt.
Gegen 10:30 fuhren ein Wohnmobil und zwei Autos hintereinander auf der Überholspur. Die 59-jährige Frau am Steuer des Wohnmobils und die beiden Autofahrer bremsten wegen der Verengung bis zum Stillstand ab.
Von hinten kam auf dem rechten Fahrstreifen ein Opel angefahren, der mit überholter Geschwindigkeit auf die linke Spur wechselte. Der 39-jährige Fahrer erkannte den Stau erst spät. Er leitete eine Vollbremsung ein. Eine Kollision ließ sich aber nicht mehr verhindern.
Der Opel stieß zunächst mit einem am Ende des Staus stehenden Audi zusammen. Den Audi schob es aufgrund des Aufpralls von der Autobahn. Danach streifte der Opel die Mittelleitplanke, ehe er gegen den weiter vorne stehenden Skoda prallte. Der Skoda wiederum prallte durch die Wucht des Zusammenstoßes gegen das Wohnmobil, so die Polizei
Beide Insassen des Audi, die Wohnmobil-Fahrerin und der Skoda-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Notarzt versorgte alle drei Verletzten. Danach brachte der Rettungsdienst sie in ein Krankenhaus.
Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge, außer das Wohnmobil, mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein längerer Rückstau. Der Verkehr wurde umgeleitet. Kurz nach 12 Uhr war die Strecke wieder frei befahrbar.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.