Die Ständige Impfkommission (Stiko) will offenbar ihre Impfempfehlung anpassen. Laut Medienberichten sollen bald alle Menschen ab 60 Jahren eine vierte Impfung erhalten.
Mindestens sechs Monate nach letzter Impfung oder Infektion
Bislang hat die Stiko die vierte Impfung nur für Menschen ab 70 empfohlen. Laut einem Beschlussentwurf soll diese Empfehlung auch auf Menschen zwischen 60 und 69 erweitert werden. In diesen Fällen soll die vierte Impfung allerdings nur dann verabreicht werden, wenn die letzte Impfung oder Infektion mindestens sechs Monate zurückliegt. Nur in Einzelfällen darf der Abstand auf vier Monate verkürzt werden, wie es im Beschlussentwurf heißt.
Keine Empfehlung für Jüngere, aber es gibt Ausnahmen
Für jüngere Personen hat die Stiko keine vierte Impfung vorgesehen. Ausnahmen sind Menschen ab fünf Jahren, die wegen einer Grunderkrankung ein höheres Risiko für schwere Verläufe haben. Dazu zählen etwa Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Optimaler Schutz im Herbst und Winter
Die Impfkampagne soll dem Entwurf zufolge bereits Mitte September starten. So sollen Betroffene im kommenden Herbst und Winter optimal geschützt werden.