Im Januar 2021 wurden Donald Trumps Accounts bei Facebook, Twitter und Google gesperrt. Nun gründet der Ex-Präsident sein eigenes Online-Netzwerk.
Netzwerk startet schon im November
Das Netzwerk heißt "Truth social" und soll im November für geladene Gäste zugänglich sein. Der landesweite Start ist dann Anfang 2022 geplant. Das wurde über das neu gegründete Unternehmen "Trump Media & Technology Group" (TMTG) verkündet. Das Unternehmen stellt neben dem Online-Netzwerk auch Videos zur Verfügung, die sich auf politisch nicht korrekte Unterhaltung konzentrieren sollen.
Kampf gegen die "Tyrannei" der Techriesen
Anfang des Jahres wurden Trumps Profile bei den großen sozialen Netzwerken Facebook und Twitter gesperrt. Gründe hierfür waren seine Sympathien für die Angreifer des Capitols im Januar 2021. Außerdem behauptet er nach wie vor, dass ihm der Sieg der Präsidentenwahl im November 2020 durch Wahlbetrug gestohlen wurde, ohne dass er dafür einen Beweis erbracht hatte.Trump hatte gegen die Sperre geklagt undnutzt nun sein neu gegründetes Netzwerk um der "Tyrannei" der Technikgiganten die Stirn zu bieten.