Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Trennung bei Channing Tatum und Zoë Kravitz

Hollywood

Verlobung aufgelöst? Channing Tatum und Zoë Kravitz haben sich getrennt

    • |
    • |
    Channing Tatum und Zoë Kravitz bei der gemeinsamen Arbeit am Set von "Blink Twice". Das Paar soll sich nach drei Jahren Beziehung getrennt haben.
    Channing Tatum und Zoë Kravitz bei der gemeinsamen Arbeit am Set von "Blink Twice". Das Paar soll sich nach drei Jahren Beziehung getrennt haben. Foto: IMAGO / Picturelux

    Nur drei Jahre hat die Beziehung zwischen Channing Tatum und seiner Schauspielkollegin Zoë Kravitz gehalten. Das Paar soll sich getrennt haben - das berichtet das Hollywood-Promi-Magazin "People". Eine Stellungnahme von Tatum und Kravitz zu der scheinbaren Trennung gibt es aktuell jedoch nicht.

     Channing Tatum und Zoë Kravitz: Verlobt 2023

    Channing Tatum (44) und Zoë Kravitz (35) sollen 2021 ein Paar geworden sein. 2023 folgte sogar die Verlobung. Zuvor war der heute 44-Jährige zunächst von 2006 bis 2018 mit der Schauspielerin Jenna Dewan zusammen. Das Paar heiratete 2009, 2013 kam die gemeinsame Tochter Everly zur Welt. Nach der Trennung führte Tatum eine Beziehung mit der britischen Sängerin Jessie J. 

     "Magic Mike" war Tatums großer Durchbruch

    Channing Tatum war zunächst als Sänger und Model tätig und gab 2004 sein Schauspieldebüt in der US-Serie CSI:Miami. Später war Tatum in Filmen wie "Coach Carter" oder "She's the Man" zu sehen. Seinen großen Durchbruch schaffte er 2011 in dem Stripper-Film "Magic Mike".

    Ambitionierte Künstlerin: Zoë Kravitz mit erster Regiearbeit

    Zoë Kravitz trat erstmals in "Rezept zum Verlieben" als Schauspielerin in Erscheinung. Bekannt wurde sie unter anderem in der Rolle der Leta Lestrange im Film "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". 2024 erschien ihr Regiedebüt "Blink Twice". Zoë Kravitz ist die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der US-Schauspielerin Lisa Bonet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden